Aktuelle Nachrichten aus der Allianz Gruppe sowie Hintergrundinformationen und Bildmaterial für die Medien.
Jan 14, 2021
Allianz setzt Klimaziele für spezifische Anlageklassen im Versicherten-portfolio und baut Nachhaltigkeit strategisch aus
Die Allianz gibt erstmals konkrete Zwischenziele zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen in ihrer Anlage der Versichertengelder bekannt und setzt damit ihr erklärtes Ziel der Klimaneutralität bis 2050 um.
Allianz erzielt operatives Ergebnis von 2,9 Milliarden Euro in 3Q 2020
Nach einer kurzen Phase der wirtschaftlichen Erholung hat der jüngste Anstieg der Infektionsraten viele Regierungen dazu veranlasst, verschiedene Beschränkungen des öffentlichen Lebens wieder zu verschärfen, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Während die herausfordernden sozioökonomischen Bedingungen weiterhin bestehen, zeigte die Allianz Gruppe im dritten Quartal 2020 erneut ihre Stärke.
Allianz erneut weltweite Nummer 1 der Versicherungs-marken im Interbrand Best Global Brands Ranking
Zum zweiten Mal in Folge ist die Allianz laut dem Interbrand Best Global Brands Ranking die global führende Versicherungsmarke. Die erfreuliche Nachricht kommt in einer besonders ungewissen Zeit für Märkte und Branchen, die sich den Herausforderungen der weltweiten Pandemie entgegengestellt sehen.
Zum zweiten Mal in Folge ist die Allianz laut dem Interbrand Best Global Brands Ranking die global führende Versicherungsmarke. Die erfreuliche Nachricht kommt in einer besonders ungewissen Zeit für Märkte und Branchen, die sich den Herausforderungen der weltweiten Pandemie entgegengestellt sehen.
Barbara Karuth-Zelle (51), derzeit CEO von Allianz Technology SE, wurde zum 1. Januar 2021 in den Vorstand der Allianz SE berufen und wird den Bereich Operations und IT verantworten.
Christopher Townsend (52) wurde zum 1. Januar 2021 für drei Jahre in den Vorstand der Allianz SE berufen und übernimmt die Verantwortung für Global Insurance Lines, einschließlich AGCS und Euler Hermes, Reinsurance, Anglo Markets, Middle East and Africa.
Das weltweit größte Impfprogramm ist bereits im Gange. Doch der Ausbruch der Pandemie bleibt eines der Top-Risiken des Jahres 2021. Welche Veränderungen prägen die Unternehmenslandschaft und was tun die Unternehmen, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen? Das Allianz Risk Barometer 2021 zieht Bilanz...
Sich finanziell auf den Ruhestand vorzubereiten ist einer der wichtigsten Schritte, die man unternehmen kann, um sich und die eigene Familie zu schützen - und es ist ein Schritt, der am besten frühzeitig unternommen wird. Leider deutet eine kürzlich durchgeführte US-Studie darauf hin, dass viele „Menschen von Farbe“ = People of Color (PoC) möglicherweise nicht für die Zeit nach Beendigung ihrer Erwerbstätigkeit vorbereitet sind.
Die Covid-19-Pandemie ist sowohl für Unternehmen als auch für Versicherer eines der größten wirtschaftlichen Schadenereignisse der Geschichte. Nicht nur die Höhe der finanziellen Folgen ist beispiellos. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden sich auch mittel- bis langfristig neue Risiken und Schadentrends als Folge der Pandemie herausstellen – etwa durch veränderte Lieferketten sowie Arbeits- und Reisegewohnheiten. Dies geht aus der neuen Studie „Covid-19 – Changing Claims Patterns” von AGCS hervor.
Nach einer kurzen Phase der wirtschaftlichen Erholung hat der jüngste Anstieg der Infektionsraten viele Regierungen dazu veranlasst, verschiedene Beschränkungen des öffentlichen Lebens wieder zu verschärfen, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Während die herausfordernden sozioökonomischen Bedingungen weiterhin bestehen, zeigte die Allianz Gruppe im dritten Quartal 2020 erneut ihre Stärke.
Allianz und Telefónica haben eine Vereinbarung über die Gründung eines Joint-Ventures zur Verlegung von Glasfaser ins Haus (Fibre-to-the-Home „FTTH“) in Deutschland getroffen. Nach dem Abschluss werden die Allianz Gruppe und die Telefónica Gruppe jeweils 50 Prozent an dem Joint-Venture-Unternehmen im Rahmen eines Governance-Modells halten, das gemeinsame Kontrolle vorsieht.
Die Allianz Capital Partners hat heute im Auftrag der Allianz Gesellschaften („Allianz“) und des Allianz European Infrastructure Fund eine Vereinbarung über den Erwerb eines 75%-Anteils an Galp Gás Natural Distribuição („GGND”) von Galp Energía S.A. („Galp”) unterzeichnet.
Die Allianz gibt erstmals konkrete Zwischenziele zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen in ihrer Anlage der Versichertengelder bekannt und setzt damit ihr erklärtes Ziel der Klimaneutralität bis 2050 um.
Am 1. Januar 2021 startete die Allianz offiziell ihre weltweite Partnerschaft mit der Olympischen und Paralympischen Bewegung. Das Engagement ist auf acht Jahre ausgelegt und baut auf der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Paralympischen Bewegung auf, die seit 2006 besteht. „Die Allianz ist stolz, weltweiter Versicherungspartner für die Olympische und Paralympische Bewegung zu sein“, sagt Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE.
Die von den Vereinten Nationen einberufene Net-Zero Asset Owner Alliance (AOA), zu deren Gründungsmitgliedern die Allianz gehört, hat ihren ersten Zielkorridor für die Dekarbonisierung von Portfolios bis 2025 festgelegt. Welche Rolle will dieses Bündnis in der Weltwirtschaft spielen und wie sieht der Weg in die Zukunft aus?
Die weltweite Pandemie schafft weiterhin ein volatiles Umfeld für die deutsche Wirtschaft, insbesondere für die vielen mittelständischen Unternehmen. Daher ist die letzte Woche angekündigte Verlängerung des Schutzschirms eine willkommene Unterstützung für Unternehmen und eine gute Nachricht für die deutsche Wirtschaft.
Der Bund, Euler Hermes und weitere deutsche Kreditversicherer haben gemeinsam entschieden, ihren Schutzschirm für die deutsche Wirtschaft um sechs Monate bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern. Die Einigung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die EU-Kommission.
Massenschließungen aufgrund von Sperrmaßnahmen haben für erhebliche Einbrüche in vielen Wirtschaftszweigen gesorgt und dazu geführt, dass die Zahl der mit Betriebsunterbrechungen verbundenen Schadenfälle in die Höhe geschnellt ist. Infolgedessen sind die Versicherer unter Beschuss geraten. Sie wiederum argumentieren, dass Pandemien nicht versicherbar sind und kein Versicherungsschutz gewährt werden kann. Die Allianz arbeitet schon an Lösungen für die Zukunft...
Zögern Sie nicht, Ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Wir begleiten Sie.
Externes Video
Dieses Video wird in einem YouTube Player geladen. Google sammelt Informationen über Ihre Nutzung der bereitgestellten Inhalte und nutzt diese für Analyse und Marketingzwecke. Bitte akzeptieren Sie Cookies, um dieses Video darzustellen.
Kontakt
Allianz Group Communications Koeniginstr. 28
80802 München
Deutschland