Rating

Von allen drei Agenturen haben wir sehr gute Ratings erhalten. Im Folgenden finden Sie die aktuellen Ratingeinstufungen und Berichte.

Wischen um mehr anzuzeigen

Ratings1
S&P Global
Moody's
A.M. Best
Insurer Financial Strength Rating AA | Ausblick stabil
(bestätigt 11.04.2025)
Aa2 | Ausblick stabil
(bestätigt 26.09.2024)
A+ | Ausblick stabil
(bestätigt 28.03.2025)
Counterparty Credit Rating AA | Ausblick stabil
(bestätigt 11.04.2025)
Kein Rating aa| Ausblick stabil
(bestätigt 28.03.2025)
Senior Unsecured Debt Rating AA
(bestätigt 11.04.2025)
Aa2 | Ausblick stabil
(bestätigt 26.09.2024)
aa | Ausblick stabil
(bestätigt 28.03.2025)
Subordinated Debt Rating A+ / A

A1 / A3| Ausblick stabil
(bestätigt 26.09.2024)
aa- / a+ | Ausblick stabil
(bestätigt 28.03.2025)
Commercial Paper (short term) Rating A-1+
(bestätigt 11.04.2025)
Prime-1
(bestätigt 26.09.2024)
Kein Rating
Bericht 11.04.2025 26.09.2024 22.03.20244

Einschließlich der Ratings für von Allianz Finance II B.V. und Allianz Finance Corporation ausgegebene Wertpapiere.

Issuer Credit Rating (Emittentenrating).

Final Rating variiert in Abhängigkeit von den Anleihebedingungen.

Die auf dieser Seite dargestellten Rating Reports von A.M. Best erscheinen unter einer Lizenz von A.M. Best Company. Sie begründen weder ausdrücklich noch implizit eine Billigung von Produkten oder Dienstleistungen der Allianz SE bzw. von Unternehmen der Allianz Gruppe. Die Rating Reports von A.M. Best unterliegen dem Urheberrecht der A.M. Best Company und dürfen ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung der A.M. Best Company weder vervielfältigt noch verbreitet werden. Besucher dieser Seite dürfen eine einzelne Kopie des hier dargestellten Rating Reports zur eigenen Nutzung ausdrucken. Jede sonstige Art des Ausdruckens, Vervielfältigens oder Verbreitens ist streng verboten. Die Ratings von A.M. Best unterliegen ständiger Überprüfung und sind Gegenstand von Änderungen oder Bestätigungen. Für eine Bestätigung der aktuellen Bewertung besuchen Sie www.ambest.com.

Mittels des Insurer Financial Strength Ratings wird die Fähigkeit eines Versicherungsunternehmens bewertet, seinen laufenden Verpflichtungen gegenüber den Versicherungsnehmern nachkommen zu können.
Beim Counterparty Credit Rating (S&P Global) und beim Issuer Credit Rating (A.M. Best) handelt es sich um die generelle Beurteilung der Zahlungsfähigkeit und der Zahlungswilligkeit eines Schuldners hinsichtlich seiner finanziellen Verpflichtungen.
Die Debt Ratings und Commercial Paper Ratings dienen dazu, einzelne finanzielle Verpflichtungen, wie z.B. eine bestimmte Bond-Emission, zu bewerten. 

Innerhalb der einzelnen Ratingklassen werden noch Feinabstufungen vorgenommen. Bei S&P Global und A.M. Best erfolgt dies durch Zusätze von "plus" oder "minus", bei Moody's durch die Ziffern 1 bis 3.

Ratings einzelner Allianz Konzerngesellschaften und ausführliche Definitionen der Rating-Kategorien finden Sie auf den Websites der Rating-Agenturen.