Die Allianz begann 2015 mit der Einschränkung der Finanzierung von kohlebasierten Geschäftsmodellen. Im Jahr 2021 haben wir Ölsande eingeschränkt, gefolgt von einer umfassenden Öl- und Gasrichtlinie im Jahr 2022. Diese Richtlinien gelten in entsprechenden Rankings als führend in der Branche.
Gleichzeitig unterstützt die Allianz den Ausbau erneuerbarer Energien. Beispielsweise begannen wir 2005 mit Investitionen in erneuerbare Energien und versichern Projekte in 70 Ländern weltweit. Im Jahr 2023, angesichts der Energiekrise, entschied sich Allianz, erneuerbare und definierte kohlenstoffarme Energien weiter zu unterstützen und führte eine Richtlinie für erneuerbare/kohlenstoffarme Energien ein. Diese soll helfen, die Vervierfachung erneuerbarer Energien in diesem Jahrzehnt zu unterstützen, die erforderlich ist, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen.