Strategie

Auf unserem Capital Markets Day am 10. Dezember 2024 hat die Allianz ihre strategische Agenda bekannt gegeben und ihre finanziellen Ambitionen für die nächsten Jahre weiter angehoben. 

Die Welt steht vor miteinander verknüpften Herausforderungen, die durch den Klimawandel, die Alterung der Gesellschaft und den sich beschleunigenden technologischen Wandel entstehen. Diese daraus resultierenden Unsicherheiten, Umbrüche und Entwicklungen haben reale und spürbare Auswirkungen auf unsere Kunden und die Gesellschaft als Ganzes und verdeutlichen die Relevanz der Mission der Allianz: eine sicherere Zukunft zu gestalten.

Auf ihrem Capital Markets Day am 10. Dezember 2024 hat die Allianz ihre erneuerte strategische Agenda für den nächsten dreijährigen Planungszyklus vorgestellt und ihre Ambitionen für Wachstum, Leistung und Wertschöpfung bekräftigt.

Oliver Baete
„Unsere strategische Agenda konzentriert sich darauf, unsere Werttreiber zu stärken und noch widerstandsfähiger zu machen. In dieser nächsten Phase werden wir uns darauf konzentrieren, den Erfolg unserer kundenorientierten Strategie, der sich bereits in unserer starken Marke und einer hohen Kundenzufriedenheit widerspiegelt, in noch höheres nachhaltiges und kapitaleffizientes Wachstum für unsere Aktionäre umzusetzen.“
Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE

Säkulare Trends wie steigende Gesundheitskosten, unzureichend abgesicherte Immobilien oder der zunehmende Druck auf die staatlichen Rentensysteme treiben die Nachfrage nach integrierten Absicherungs- und Vorsorgelösungen. Durch die erfolgreiche strategische Portfoliooptimierung in den Bereichen Privat- und Firmenversicherung, Gesundheit und Vorsorge sowie Lebensversicherung und Asset Management ist die Allianz gut aufgestellt, um von diesen Trends zu profitieren.

Darüber hinaus kann die Allianz durch skalierbare Rückversicherungskapazitäten, die unser Lebensversicherungs- und Vermögensverwaltungsgeschäft nutzen, ihre Kapazitäten erweitern, um die steigende Nachfrage nach unseren Altersvorsorgelösungen kapitaleffizient zu bedienen.

In diesem Umfeld suchen die Menschen vertrauenswürdige Partner wie die Allianz, um das zu schützen und zu vermehren, was ihnen am wichtigsten ist. Diese „Suche nach Vertrauen“ ist ein Wettbewerbsvorteil für die Allianz: Unser überdurchschnittliches Vertrauensniveau zeigt sich in unseren exzellenten Net Promoter Score®-Ergebnissen - 72 Prozent unserer Segmente übertrafen 2024 ihre lokalen Märkte in dieser Kennzahl - oder darin, dass wir 2024 zum sechsten Mal in Folge den ersten Platz unter den Versicherungsmarken im Interbrand Best Global Brands Ranking belegten.

Diese Markenstärke, gepaart mit der herausragenden Kundenzufriedenheit und dem überlegenen Serviceangebot der Allianz, schafft eine starke Anziehungskraft, die einen wachsenden Kundenstamm anziehen und die Wachstumsambitionen des Unternehmens weiter beflügeln wird.

Die mehrjährige Transformation der Allianz rund um die Kundenbeziehung hat das Unternehmen darauf vorbereitet, die wachsende Nachfrage voll auszuschöpfen. Die Allianz wird den Erfolg ihrer kundenorientierten Strategie weiter in noch höheres nachhaltiges und kapitaleffizientes Wachstum umsetzen, indem sie sich auf drei Hebel konzentriert:

  1. Intelligentes Wachstum: Wir sind auf dem besten Weg, die Allianz von einem erstklassigen Produktanbieter in ein wirklich kundenorientiertes Unternehmen zu verwandeln. Unser Erfolg misst sich nicht nur am Gewinn, sondern auch an unserer Fähigkeit, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
  2. Produktivitätssteigerung: Wir haben alle Elemente unseres Geschäftsmodells - Produkte, Prozesse und Systeme - vereinfacht und dabei das „Beat-the-Best“-Prinzip angewandt. Auch bei der Nutzung unserer globalen Präsenz und der Skalierung unseres vereinfachten Modells zum Nutzen unserer Kunden haben wir erhebliche Fortschritte erzielt. Wir werden diese Arbeit fortsetzen, um wertsteigernde Investitionen in unsere Marke und unsere Kundenbeziehungen zu beschleunigen, und dabei auch die neuesten generativen KI-Lösungen nutzen, die uns wiederum helfen werden, unsere Wachstumsziele zu erreichen.
  3. Stärkung der Widerstandsfähigkeit: Unsere finanzielle Stärke und Widerstandsfähigkeit bilden die Grundlage für unser Wachstum und geben uns die Zuversicht, dass wir weiter wachsen können. In einer volatilen und sich schnell verändernden Welt wollen wir sicherstellen, dass wir unsere Versprechen gegenüber unseren Kunden und Stakeholdern jederzeit einhalten können.
Erfahren Sie mehr über die Allianz Gruppe. Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten über unser Unternehmen zusammengestellt.
Sie finden hier die wichtigsten Kennzahlen zur Allianz Gruppe im Überblick.
Hier finden Sie die Lebensläufe aller Vorstandsmitglieder einschließlich ihrer Ressortzuständigkeiten.