Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

im vergangenen Jahr wurden die Kapitalmärkte in mehrfacher Hinsicht erschüttert – vom Krieg in der Ukraine, der zunehmenden Polarisierung von Demokratien weltweit und einer Rückkehr der Inflation auf ein seit Jahrzehnten nicht mehr gekanntes Niveau. Weltweit geriet das Wachstum ins Stocken und Regierungen waren erneut gezwungen, die Wirtschaft zu stützen. Ein angespannter Arbeitsmarkt in den Vereinigten Staaten, steigende Rohstoffpreise und eine Energiekrise in Europa schlugen sich auch in der Kerninflation nieder. Die Zentralbanken leiteten daraufhin einen Zinserhöhungszyklus ein, der zu einem seltenen Rückgang sowohl an den globalen Anleihen- als auch den Aktienmärkten führte.

In diesem Umfeld hat die Allianz im Jahr 2022 starke Ergebnisse erwirtschaftet und ihre Position als eines der größten und vertrauenswürdigsten Finanzinstitute der Welt gefestigt.

Diese Leistung ist kein Zufall – sondern das Ergebnis eines durchdachten Vorgehens: Seit sieben Jahren verfolgen wir eine gleichermaßen konsistente und differenzierte Strategie der Vereinfachung: Wir entflechten konsequent die Komplexität in unseren Unternehmen sowie im Kundenerlebnis. Das Gelernte skalieren wir Schritt für Schritt auf unser Geschäft weltweit – zum Nutzen unserer Kundinnen und Kunden sowie unserer Aktionärinnen und Aktionäre. Kein Aspekt unseres Geschäftsmodells bleibt davon unberührt – weder die Produkt- und Prozessgestaltung noch die Kundenkommunikation oder die systematische Digitalisierung unseres gesamten Unternehmens.

Im Jahr 2022 erzielten wir den höchsten Umsatz und das höchste operative Ergebnis in unserer 133-jährigen Geschichte. Der Umsatz wuchs um 3 Prozent auf 153 Milliarden Euro und wir steigerten unser operatives Ergebnis um 6 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro – eine Leistung, die die Allianz als einen der führenden globalen Versicherer und einen der größten aktiven Investoren bestätigt.

  • Im Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft erzielten wir eine deutliche Umsatzsteigerung um 12,4 Prozent auf 70,0 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis erhöhte sich auf 6,2 Milliarden Euro. Das Kapitalanlageergebnis profitierte signifikant von den höheren Zinssätzen und unser versicherungstechnisches Ergebnis verbesserte sich erneut – trotz erheblicher Schäden aus Naturkatastrophen.
  • Im Geschäftsbereich Lebens- und Krankenversicherung konnten wir unser operatives Ergebnis um 5,4 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro steigern. Der Neugeschäftswert blieb mit 2,5 Milliarden Euro stabil, während die Neugeschäftsmarge aufgrund höherer Zinssätze und eines besseren Geschäftsmixes stieg. Damit zeigen wir, dass wir kontinuierlich Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden sowie für unsere Aktionärinnen und Aktionäre schaffen.
  • Trotz der ungünstigen Bedingungen an den globalen Finanzmärkten erwirtschaftete unser Geschäftsbereich Asset Management ein operatives Ergebnis in Höhe von 3,2 Milliarden Euro – dies entspricht einem Rückgang von 8,3 Prozent – bei einer Cost-Income Ratio von 61,2 Prozent. Das gesamte verwaltete Vermögen wurde durch ungünstige Marktbewegungen und Nettoabflüsse aufgrund der anhaltenden Zurückhaltung von Anlegerinnen und Anlegern belastet und belief sich Ende 2022 auf 2,1 Billionen Euro.

Robuste Finanzergebnisse, verlässliche Kapitalausschüttungen an unsere Aktionärinnen und Aktionäre sowie eine rasche, entschlossene Beilegung des Structured Alpha-Verfahrens in den USA führten zu einer leicht positiven Gesamtrendite für unsere Aktionärinnen und Aktionäre und schirmten den Kurs der Allianz Aktie gegen die weltweit fallenden Börsenkurse ab.

Wir haben aber nicht nur starke Ergebnisse erzielt – wir investierten auch in weiteres langfristiges Wachstum. Neben unserer Fähigkeit zum Kapital- und Risikomanagement, die uns wertvolle Stabilität und Handlungsspielraum verschafft, zahlen sich unsere Investitionen in die Gesundheit unserer Organisation mit am stärksten aus – also jene Investitionen, die das Klima und die Kultur unseres Unternehmens fördern. In einem turbulenten Jahr blieben wir im Branchenvergleich das vertrauenswürdigste Versicherungsunternehmen. Unsere Leistungen in den folgenden Bereichen führen nachhaltig und zuverlässig zu Wettbewerbs- und Finanzvorteilen:

  • Die Kundenloyalität, die in hohem Maße mit dem Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter korreliert, ist die entscheidende Kennzahl für den Erfolg der Allianz. Wir erzielten mit unserem Net Promoter Score, der die Weiterempfehlungsbereitschaft unserer Kundinnen und Kunden misst, ein beeindruckendes Ergebnis: 58 Prozent unserer Geschäftsbereiche haben den Status eines „Loyalty Leaders" erreicht. Darüber hinaus ist die Allianz gemäß „Interbrand's Best Global Brands“ und Brand Finance die am höchsten bewertete internationale Versicherungsmarke. Sie ist einer unserer wertvollsten Vermögenswerte und spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidung unserer Kundinnen und Kunden, unsere Produkte und Dienstleistungen zu kaufen.
  • Eine gesunde und engagierte Belegschaft ist einer der stärksten Wettbewerbsvorteile, die ein Unternehmen haben kann – vor allem in Anbetracht ihrer entscheidenden Rolle für eine erfolgreiche Kundenbeziehung. In unserer jährlichen Allianz Engagement Survey haben wir im Jahr 2022 ein Allzeithoch unseres Mitarbeiterengagements gemessen. Mit dem Feedback von mehr als 112.000 Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt erzielten wir unsere bisher besten Ergebnisse in den IMIX (Inclusive Meritocracy) sowie WWI+ (Work Well) Indizes und gehörten damit in diesen Kategorien zu den Besten. Dieses Ergebnis spiegelt auch unsere großen Fortschritte im Bereich Diversität, Gleichstellung und Inklusion wider: Im Jahr 2022 machten Frauen 52 Prozent unserer Belegschaft aus. Gleichzeitig wurden ungefähr 30 Prozent unseres operativen Ergebnisses von Frauen in der Rolle einer Vorstandsvorsitzenden erwirtschaftet. Seit 2023 sind darüber hinaus ein Drittel unseres Konzernvorstandes Frauen.
  • Unsere Nachhaltigkeitskriterien sind konsequent und systematisch in alle unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen integriert – im S&P Global Corporate Sustainability Assessment konnten wir dadurch eines der branchenweit führenden Ergebnisse erzielen und sind erneut als Mitglied des Dow Jones Sustainability Index bestätigt worden. Unsere Führungsrolle und unser Engagement im Bereich Diversität, Gleichstellung und Inklusion wurden mit einer Reihe von Auszeichnungen auf lokaler und globaler Ebene gewürdigt, darunter die Aufnahme in den Bloomberg Gender-Equality Index 2023 im achten Jahr in Folge und unser Spitzenplatz im Refinitiv Diversity & Inclusion Index sowohl in der Versicherungsbranche als auch unter deutschen Unternehmen insgesamt.
  • Im Hinblick auf unser Ziel, unsere Treibhausgasemissionen bis 2030 auf Netto-Null zu reduzieren, haben wir erhebliche Fortschritte erzielt: Gegenüber 2019 haben wir unsere Treibhausgasemissionen pro Mitarbeitenden bereits um 57 Prozent reduziert. Ich darf Ihnen an dieser Stelle die Lektüre unseres Nachhaltigkeitsberichts auf unserer Allianz Website sehr empfehlen. Darin werden Sie mehr über unsere führende Rolle in diesem Bereich erfahren.

In einer Welt mit wachsenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ungleichgewichten kommt einer gesunden und leistungsfähigen Organisation wie der Allianz eine besondere Rolle zu. Es ist unser Ziel, die Widerstandsfähigkeit unserer Stakeholder zu stärken. Die Risiken dieser Tage sind komplexer, globaler und systemischer denn je, aber ihre Auswirkungen sind auch auf lokaler und persönlicher Ebene deutlich spürbar. Die Allianz sichert die Zukunft ihrer Kundinnen und Kunden weltweit ab und gibt Ihnen Vertrauen und Zuversicht.

Trotz erheblicher wirtschaftlicher Erschütterungen und ungewisser geopolitischer Aussichten ist Ihr Unternehmen in ausgezeichneter Verfassung – und für die Zukunft bestens gerüstet. Im Namen des gesamten Vorstands und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter danke ich Ihnen für Ihr Vertrauen in den Allianz Konzern. Dieses Vertrauen und Ihre Bereitschaft, auch weiterhin unser Unternehmen zu unterstützen, wollen wir uns auch im kommenden Jahr verdienen. Darauf freuen wir uns sehr.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Oliver Bäte

Stand: 3. März 2023 (Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2022)