Die Allianz Gruppe beschleunigt die Umsetzung ihrer Klimastrategie und hat neue ehrgeizige Ziele für ihr Kerngeschäft und den Geschäftsbetrieb angekündigt. Das Unternehmen wird die Treibhausgasemissionen (THG) seiner Standorte und Geschäftsaktivitäten in über 70 Märkten bis 2030 auf null reduzieren, anstatt wie ursprünglich geplant bis 2050.
UN-Generalsekretär António Guterres hat eine neue, hochrangige, 16 Personen umfassende Expertengruppe begründet, in die Günther Thallinger, Vorstandsmitglied der Allianz SE, berufen wurde.
Die Allianz SE hat bekannt gegeben, dass sie angesichts der Invasion der Ukraine 10 Millionen Euro für humanitäre Zwecke zur Verfügung stellt und bis zu 2,5 Millionen Euro Mitarbeiterspenden aufstockt.
Der sogenannte Quad-State-Tornado hat am vergangenen Wochenende ganze Städte im Mittleren Westen der USA dem Erdboden gleichgemacht. Wir sprachen mit Dr. Bastian Manz, Senior Atmospheric Risk and Climate Risk Analyst bei Allianz Re, über den Einfluss des Klimawandels auf Tornados und wie sich die von ihnen verursachten Schäden im Laufe der Jahre entwickelt haben.
Die Allianz Gruppe hat im Dow Jones Sustainability Index (DJSI) die Spitzenposition unter allen +125 bewerteten Versicherungsunternehmen erreicht. Bei den Ergebnissen des weltweit anerkannten Nachhaltigkeitsindex, die am 12. November 2021 veröffentlicht wurden, liegt die Allianz mit 92 Punkten (aktualisiert am 26.11.2021 auf 93 Punkte) deutlich über dem Branchendurchschnitt von 40 Punkten.
Dieser neue Fonds hat ein Zielvolumen von 500 Millionen Euro. Die Investitionskriterien basieren auf Grundlage der EU-Taxonomie für Nachhaltigkeit. Es ist ein Impact-Investment-Initiative für Afrika, Asien, Lateinamerika und den Nahen Osten.
Es ist das weltweit erste sektorübergreifendes Darlehensportfolio für Schwellenländer im Einklang mit dem Pariser Klimaschutz-abkommen. Öffentlich-private Finanzierungen sind wichtige Instrumente für klimafreundliches Wirtschaftswachstum in unterfinanzierten Märkten. Die Finanzierung von klimafreundlichen Geschäftsmodellen ergänzt die Netto-Null-Verpflichtung der Allianz
Der Klimawandel ist eines der größten Risiken des 21. Jahrhunderts. Die nächste Woche beginnende Klimakonferenz COP26 könnte eine der letzten Chancen sein, ihn in den Griff zu bekommen, bevor die Verheerungen und Kosten außer Kontrolle geraten.