Emission possible: Wie Wasserstoff und Versicherungen eine grünere Zukunft gestalten können

In dem Bemühen der Regierungen, die Verpflichtungen zur Abwendung eines katastrophalen Klimawandels zu erfüllen, richtet sich ihr Blick zunehmend auf Wasserstoff, das am häufigsten auf der Erde vorkommende Element, das eine entscheidende Rolle bei der Sicherung einer sauberen und erschwinglichen Energiezukunft spielen kann.

Allianz Partners bietet mit On Location Hospitality-Paketschutz für die Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024

Fans in den Vereinigten Staaten, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien haben die Möglichkeit, die Versicherung zusammen mit ihren Hospitality- und Reise-Paketen für die Olympischen und Paralympischen Spiele zu erwerben.

Allianz verlängert Partnerschaft mit FC Bayern und startet Finanz-Coaching Angebot für Sportlerinnen

Langjährige erfolgreiche Partnerschaft zwischen der Allianz und dem FC Bayern München wird für weitere zehn Jahre verlängert • Allianz startet das erste individuelle und kostenlose Finanz-Coaching zunächst für Frauen im Alter von 18 bis 22 Jahren, die auf dem Weg in den Profisport sind • Aktuelle Allianz Umfrage: Finanzielle Barrieren sind noch immer der Hauptgrund dafür, dass Frauen ihren Traumberuf nicht weiterverfolgen

33 Fakten zu 33 Jahren: Das müssen Sie über die Partnerschaft der Allianz mit dem FC Bayern wissen!

Seit die Allianz und der FC Bayern München im Jahr 2000 den Grundstein für ihre Partnerschaft gelegt haben, ist der Versicherungskonzern nicht nur Sponsor, sondern auch Platinpartner und sogar Anteilseigner des deutschen Rekordmeisters geworden. Jetzt, mit der Vertragsverlängerung bis 2033, präsentieren wir 33 Fakten über die erfolgreiche Partnerschaft.

Günther Thallinger: Ist unser Klima noch zu retten? Aktuelle Strategien der Industrie und Politik

Transkript der Rede, die Dr. Günther Thallinger, Vorstandsmitglied der Allianz SE, beim SZ-Nachhaltigkeitsforum am 6. März 2023 in München gehalten hat. Das Forum, das von Herbert Fromme und Markus Zydra moderiert wurde, stand unter dem Motto "Sustainable Finance und Impact Investing".

Allianz stellt sechs Millionen Euro für Erdbebenhilfe und Wiederaufbau bereit

Die Allianz Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass sie sechs Millionen Euro zur Unterstützung der Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien zur Verfügung stellen wird, darunter bis zu einer Million Euro, um die Spenden ihrer Mitarbeiter und vertraglich gebundenen Vertreter zu verdoppeln. Mindestens 500.000 Euro sind bereits über einen lokalen Fonds für humanitäre Soforthilfe bereitgestellt worden.

"Eine Wettervorhersage für Erdbeben gibt es nicht"

Sibylle Steimen, Managing Director Advisory & Services bei Allianz Re, leitet ein Team von über 40 Wissenschaftlern im Bereich Katastrophenmanagement. Sie promovierte in Seismologie am Schweizerischen Seismologischen Institut. Wir sprachen mit ihr über die jüngsten Erdbeben in der Türkei und in Syrien.

Allianz spendet für die Erdbebenhilfe in der Türkei und in Syrien

Als Reaktion auf das Erdbeben, das am 6. Februar 2023 die Türkei und Syrien erschüttert hat, unterstützt die Allianz Group das Rote Kreuz über ihren Katastrophenhilfe-Fonds. Die Gelder werden an den türkischen und syrischen Roten Halbmond für Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Gebieten auf beiden Seiten der Grenze verteilt.

Nachhaltiges Investieren: eine PIMCO-Perspektive

Aktive "fixed income"-Anleger spielen bei der globalen Energiewende eine entscheidende Rolle. Um einen Einblick in den Megatrend des nachhaltigen Investierens zu erhalten, sprachen wir mit Ryan Korinke, Managing Director und Global Head of Sustainability bei PIMCO, einer der weltweit führenden Investmentgesellschaften für "fixed income"-Wertpapiere. Das Video ist in englischer Sprache, aber ein Transkript auf Deutsch ist als Download verfügbar.