Nie wieder ist jetzt

Wir alle verurteilen den Terrorangriff der Hamas auf Israel. Und wir sehen mit Entsetzen das Leid von Zivilisten in Israel und Gaza. Als deutsche Unternehmen stellen wir uns gegen jede Form von Hass und Antisemitismus.

Wir sind uns unserer historischen Verantwortung bewusst. Deshalb bitten wir alle, mit uns gemeinsam den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in unseren Unternehmen und in unserem Land solidarisch zur Seite zu stehen. Für Judenhass darf in Deutschland kein Platz sein. "Nie wieder" ist die Verpflichtung jedes Einzelnen. "Nie wieder" ist jetzt.

Mit der Anzeige, die am 22. Oktober 2023 in der "Welt am Sonntag" und der "Bild am Sonntag" veröffentlicht wurde, schließt sich die Allianz anderen deutschen Unternehmen an und bittet alle, in den Unternehmen und im ganzen Land solidarisch an der Seite unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu stehen. 
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut mehr als 122 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in mehr als 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 706 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,7 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2021 erwirtschafteten über 159.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 152,7 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 14,2 Milliarden Euro***.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 30. September 2023
*** Wie angegeben - nicht angepasst, um die Anwendung von IFRS 9 und IFRS 17 widerzuspiegeln.
Nie wieder ist jetzt

Die Allianz stellt sich gegen jede Form von Hass und Antisemitismus.

Allianz bringt The Squared Ball ins Spiel und startet Kampagne für finanzielles Coaching im Frauenfußball

Barrieren beeinflussen Profikarrieren: Frauen im Profifußball stehen häufig vor finanziellen Unsicherheiten. Ein Grund für 64 Prozent der Frauen, ihrer sportlichen Leidenschaft nicht nachzugehen. • Ressourcen für Talente: Mit der Kampagne The Squared Ball und der einhergehenden Allianz Ready Coach Initiative, die Profifußballerinnen mit Finanz-Trainings unterstützt, rückt die Allianz die Herausforderungen der Fußballerinnen ins Licht und unterstützt die Frauen, selbstbewusst und mit finanziellem Know-how ihre Ziele zu verwirklichen.

Allianz stellt sechs Millionen Euro für Erdbebenhilfe und Wiederaufbau bereit

Die Allianz Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass sie sechs Millionen Euro zur Unterstützung der Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien zur Verfügung stellen wird, darunter bis zu einer Million Euro, um die Spenden ihrer Mitarbeiter und vertraglich gebundenen Vertreter zu verdoppeln. Mindestens 500.000 Euro sind bereits über einen lokalen Fonds für humanitäre Soforthilfe bereitgestellt worden.