Allianz stellt sechs Millionen Euro für Erdbebenhilfe und Wiederaufbau bereit

Die Allianz Gruppe hat heute bekannt gegeben, dass sie sechs Millionen Euro zur Unterstützung der Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien zur Verfügung stellen wird, darunter bis zu einer Million Euro, um die Spenden ihrer Mitarbeiter und vertraglich gebundenen Vertreter zu verdoppeln. Mindestens 500.000 Euro sind bereits über einen lokalen Fonds für humanitäre Soforthilfe bereitgestellt worden.

"Eine Wettervorhersage für Erdbeben gibt es nicht"

Sibylle Steimen, Managing Director Advisory & Services bei Allianz Re, leitet ein Team von über 40 Wissenschaftlern im Bereich Katastrophenmanagement. Sie promovierte in Seismologie am Schweizerischen Seismologischen Institut. Wir sprachen mit ihr über die jüngsten Erdbeben in der Türkei und in Syrien.

Allianz spendet für die Erdbebenhilfe in der Türkei und in Syrien

Als Reaktion auf das Erdbeben, das am 6. Februar 2023 die Türkei und Syrien erschüttert hat, unterstützt die Allianz Group das Rote Kreuz über ihren Katastrophenhilfe-Fonds. Die Gelder werden an den türkischen und syrischen Roten Halbmond für Hilfsmaßnahmen in den betroffenen Gebieten auf beiden Seiten der Grenze verteilt.

Ein Jahr nach der Flut: Das Ausmaß der Katastrophe ist extrem

Das Ahrtal in Rheinland-Pfalz war von der Flut besonders schwer getroffen. Ein Jahr später gleicht die Region immer noch einer Baustelle. Bei rund 20 Prozent der bei der Allianz versicherten Häuser ist die Schadenregulierung noch nicht abgeschlossen. Warum das so ist und wieso er dennoch »Licht am Ende des Tunnels« sieht, erklärt Allianz Schadenvorstand Jochen Haug im Interview.

Essen ist Hoffnung: Allianz spendet an World Central Kitchen

Die Allianz spendet 500.000 Euro an World Central Kitchen, eine gemeinnützige Organisation, die als Reaktion auf humanitäre, klimatische und gesellschaftliche Krisen Mahlzeiten verteilt. Diese Spende ist Teil der laufenden Bemühungen der Allianz, Millionen von Ukrainern zu unterstützen, die auf der Suche nach Sicherheit und Zuflucht aus ihrem Land fliehen.

Allianz engagiert sich für Geflüchtete in München

Die Allianz unterstützt die Stadt München bei ihren Bemühungen, den ankommenden Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen. 

Allianz stellt bis zu 12,5 Millionen Euro an humanitärer Hilfe zur Verfügung

Die Allianz SE hat bekannt gegeben, dass sie angesichts der Invasion der Ukraine 10 Millionen Euro für humanitäre Zwecke zur Verfügung stellt und bis zu 2,5 Millionen Euro Mitarbeiterspenden aufstockt.

COVID-19-Impfstoff: Erprobungen und Ernüchterungen

Auch wenn die ersten Länder sich langsam aus dem Lockdown befreien, hält das Coronavirus den Planeten weiterhin fest im Griff. Dutzende von Impfstoffen gegen Covid-19 werden erforscht und getestet. Können neue Technologien die Entwicklung einer Lösung für die Pandemie beschleunigen?

Vereint gegen Coronavirus: Allianz – Ein Freund in der Not

Inmitten einer weltweit grassierenden Pandemie: Wie unterstützen die Allianz Unternehmen Kunden und Gesellschaft in ihrem Kampf ums Überleben? Hier sind einige Highlights...