Stand: 4. Mai 2022 (Hauptversammlung)
Hinweis: Diese Eckdaten werden, soweit nicht anders ausgewiesen, in Millionen Euro dargestellt. Als Folge der Rundungen können sich bei der Berechnung von Summen und Prozentangaben geringfügige Abweichungen gegenüber den ausgewiesenen Summen bzw. Prozentangaben ergeben.
1 Der gesamte Umsatz umfasst die gebuchten Bruttoprämien sowie Provisions- und Dienstleistungserträge im Schaden- und Unfallgeschäft, die gesamten Bruttobeitragseinnahmen im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft, die operativen Erträge aus dem Asset-Management-Geschäft und den gesamten Umsatz aus Corporate und Sonstiges (Bankgeschäft).
2 Der Allianz Konzern verwendet das operative Ergebnis sowie den Jahresüberschuss, um die Leistung seiner Geschäftsbereiche und die des Konzerns als Ganzes zu beurteilen.
3 Stellt den Quotienten aus dem auf die Anteilseigner entfallenden Jahresüberschuss und dem durchschnittlichen Eigenkapital, zu Beginn und zum Ende des Jahres, dar. Der auf die Anteilseigner entfallende Jahresüberschuss ist um saldierte Aufwendungen aus nachrangigen Anleihen ohne Endfälligkeit, die im Eigenkapital ausgewiesen sind, bereinigt. Vom durchschnittlichen Eigenkapital sind nachrangige Anleihen ohne Endfälligkeit, die im Eigenkapital ausgewiesen sind, und nicht realisierte Gewinne/Verluste aus festverzinslichen Wertpapieren, bereinigt um Shadow Accounting, abgezogen.
4 Konzerndiversifizierte Risikokapitalzahlen auf Basis eines Konfidenzniveaus von 99,5%. Mit Anwendung von Übergangsmaßnahmen bei versicherungstechnischen Rückstellungen betrug die Solvency-II-Kapitalquote 248% zum 31. Dezember 2021.