Inklusion und Chancengleichheit

Wir glauben an ein inklusives und integratives Arbeitsumfeld und daran, all unseren Mitarbeitenden faire und gerechte Chancen zu bieten, damit jede:r erfolgreich sein kann.
„Um relevant, wettbewerbsfähig und erfolgreich zu bleiben, müssen wir weiterhin die besten Talente aus einem breiten Pool von Kandidaten mit vielfältigen Erfahrungen gewinnen und halten. Deshalb ist es entscheidend, einen Arbeitsplatz zu fördern, der auf Integrität, Fairness, Inklusivität und Vertrauen basiert, an dem Menschen gedeihen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“
Renate Wagner, Mitglied des Vorstands der Allianz SE und Vorsitzende des Global Inclusion Council

Unsere Netzwerke werden von Allianz Mitarbeitenden geleitet und bringen Menschen zusammen, die eine Identität oder Erfahrung teilen, sowie deren "Freunde und Verbündete“. Zudem bieten die Netzwerke dem Unternehmen die Möglichkeit, sich mit ihnen zu beraten, z.B. in Fragen der Produktentwicklung oder Kommunikation. Sie sind ein wichtiger Partner, wenn es darum geht, für Themen zu sensibilisieren, Veränderungen anzustoßen und unsere Agenda für Inklusion, Chancengleichheit und Integration festzulegen.

Wir haben derzeit fünf globale Netzwerke mit mehr als 94 lokalen Untergruppen in der ganzen Allianz.

Mehr zu unseren globalen Netzwerken:

Das breite Know-how und die Breite an Erfahrungen, Perspektiven und Herangehensweisen in unserer Belegschaft führt zu mehr Innovation und einer stärkeren Kundenorientierung, höherer Resilienz und besseren Entscheidungen.

 

Allianz People Factbook – Der umfassendste Bericht über Personalkennzahlen der Allianz Gruppe

Nachhaltigkeitsbericht – Transparenz über unsere Leistungen im Bereich ESG (Environmental, Social, Governance)

Unser Vorstand – Unsere Top-Führungsebene besteht aus Vorstandsmitgliedern unterschiedlicher Nationalitäten, Geschlechter und Altersgruppen

Unser Aufsichtsrat – Ein facettenreiches Team erfahrener Führungskräfte beaufsichtigt und berät unseren Vorstand

Allianz Verhaltenskodex – Der Corporate-Governance-Standard für ethisches Verhalten und die Einhaltung von Regeln

Unsere Richtlinie für inklusive Sprache – Wir unterstützen die Verwendung fairer Sprache.