Angesichts eines extrem herausfordernden Umfelds im Jahr 2020 hat die Allianz ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber einer beispiellosen Gesundheitskrise und anhaltenden Niedrigzinsen bewiesen. Die finanzielle Leistung im Geschäftsjahr 2020 war über alle Geschäftssegmente hinweg bemerkenswert robust.
Nach einer kurzen Phase der wirtschaftlichen Erholung hat der jüngste Anstieg der Infektionsraten viele Regierungen dazu veranlasst, verschiedene Beschränkungen des öffentlichen Lebens wieder zu verschärfen, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Während die herausfordernden sozioökonomischen Bedingungen weiterhin bestehen, zeigte die Allianz Gruppe im dritten Quartal 2020 erneut ihre Stärke.
Das interne Umsatzwachstum, das um Währungs- und Konsolidierungseffekte bereinigt ist, betrug im zweiten Quartal 2020 -7,7 Prozent. Der Rückgang ist überwiegend auf den Geschäftsbereich Lebens- und Krankenversicherung zurückzuführen. Der Gesamtumsatz sank im zweiten Quartal 2020 um 6,8 Prozent auf 30,9 Milliarden Euro.
Die durch COVID-19 verursachten Turbulenzen auf den Finanzmärkten und eine sich verlangsamende Wirtschaft haben die Geschäftsbedingungen für die Finanzdienstleistungsbranche deutlich verschlechtert. Die Allianz ist jedoch mit ihrem gut diversifizierten Geschäftsportfolio und einer robusten Bilanz gut auf die Bewältigung der Corona-Krise vorbereitet und hat im ersten Quartal 2020 gute Ergebnisse erzielt.
Auf Basis der vorläufigen Zahlen für das erste Quartal 2020 erwartet die Allianz Gruppe im ersten Quartal ein operatives Ergebnis in Höhe von EUR 2,3 Mrd. (Q1 2019: 3,0 Mrd.) und einen auf die Anteilseigner entfallenden Jahresüberschuss in Höhe von EUR 1,4 Mrd. (Q1 2019: 2.0 Mrd.).
Die Allianz Gruppe erzielte 2019 trotz eines weiteren Rückgangs der Zinssätze beim Gesamtumsatz, operativen Ergebnis und beim auf Anteilseigner entfallenden Jahresüberschuss hervorragende Ergebnisse. Das interne Umsatzwachstum, das um Währungs- und Konsolidierungseffekte bereinigt ist, betrug 5,9 Prozent. Alle Geschäftsbereiche trugen zu dem Wachstum positiv bei.
Die Allianz Gruppe schloss ein weiteres erfolgreiches Quartal mit einer starken Geschäftsentwicklung ab. Die dynamische Umsatzentwicklung und die robuste Profitabilität in allen Geschäftsbereichen sind Ausdruck unserer Strategieumsetzung und untermauern unseren Ausblick für das Gesamtjahr.
Nach einem erfolgreichen Start ins Jahr 2019 konnte die Allianz Gruppe im zweiten Quartal des Jahres ihre sehr gute operative Ergebnisentwicklung fortsetzen. Im Mittelpunkt dieses Ergebnisses stehen die fokussierte Strategie der Allianz, deren disziplinierte Umsetzung sowie ihr diversifiziertes Geschäftsportfolio.
Die Allianz Gruppe setzte ihren Erfolgskurs aus dem Jahr 2018 mit einem starken ersten Quartal 2019 fort. Die Ergebnisse zeigen die Widerstandsfähigkeit unserer Geschäftsbereiche und die kontinuierlichen Fortschritte bei der Umsetzung unserer Renewal Agenda.