Der Allianz Global Wealth Report untersucht das Bruttogeldvermögen der privaten Haushalte, d.h. Barmittel und Bankeinlagen, Forderungen gegenüber Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen, Wertpapiere (Aktien, Anleihen und Investmentfonds) und andere Forderungen sowie Verbindlichkeiten von Haushalten. Dem Bericht liegen die Daten aus 57 Ländern zugrunde. Diese Länderauswahl deckt 91 % des weltweiten BIP und 72 % der Weltbevölkerung ab. In 43 Ländern konnten wir auf Statistiken aus der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung zur Vermögensbilanz zurückgreifen. In den übrigen Ländern konnten wir das Geldvermögen durch Informationen aus Haushaltsumfragen, Bankstatistiken, Statistiken zum Aktien- und Anleihevermögen und versicherungstechnischen Rückstellungen approximieren.
Um Wechselkursverzerrungen über die Zeit auszuschließen, wurde das Geldvermögen in Landeswährung zum Wechselkurs von Ende 2024 umgerechnet. Der Stichtag für die Aufnahme von Daten in den Bericht ist der 31. Juli.