Die Allianz Gruppe hat sehr gute Zahlen für das Jahr 2015 vorgelegt und ein operatives Ergebnis von 10,7 Milliarden Euro erreicht, gestützt durch ein starkes viertes Quartal. Im Segment Schaden- und Unfallversicherung stiegen sowohl die Bruttobeiträge als auch das operative Ergebnis, letzteres trotz eines im Vergleich zum Vorjahr größeren Einflusses von Naturkatastrophen. Im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft führte die gezielte Veränderung im Produktmix zu einem leichten Umsatzrückgang, während das operative Ergebnis anstieg. Im Bereich Asset Management gingen die Nettomittelabflüsse Dritter im Jahresverlauf weiter zurück. Das niedrigere durchschnittlich für Dritte verwaltete Vermögen spiegelt sich im operativen Ergebnis des Segments wider.
„Die Allianz hat in einem immer schwierigeren Umfeld wieder sehr gute Ergebnisse erreicht. Unser Geschäft ist robust und gut aufgestellt. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft sehr gute Ergebnisse erzielen werden. Im Jahr 2016 erwarten wir ein operatives Ergebnis von 10,5 Milliarden Euro, plus oder minus 500 Millionen Euro“, so Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE. „Für das Geschäftsjahr 2015 wird der Vorstand eine Dividende in Höhe von 7,30 Euro je Aktie vorschlagen. Dies entspricht einem Anstieg um 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.“
„Sehr solide Ergebnisse in unserem Versicherungsgeschäft sowie erfolgsabhängige Provisionen im Bereich Asset Management im vierten Quartal haben das Gesamtjahresergebnis nahe an das obere Ende der Prognosespanne gebracht“, so Dieter Wemmer, Finanzvorstand der Allianz SE. „Mit aktivem Risikomanagement haben wir eine starke Kapitalisierung gemäß Solvency II von 200 Prozent erreicht, und sind daher auf aktuelle Marktschwankungen gut vorbereitet.“