Allianz für herausragende Leistungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung ausgezeichnet, insbesondere für CSRD Engagement
In den letzten Jahren haben sich Geschäftsberichte weiterentwickelt und enthalten nicht mehr nur Finanzdaten, sondern auch Nachhaltigkeitsberichte, die sich mit Umwelt- und Arbeitnehmerbelangen, Menschenrechten sowie Korruptionsbekämpfung befassen und damit der wachsenden Bedeutung dieser Bereiche Rechnung tragen. Der Building Public Trust Award unter Vorsitz von Prof. Dr. Alexander Bassen von der Sustainable Finance Research Group, bewertet die Qualität und Konsistenz von Nachhaltigkeitsberichten großer deutscher börsennotierter Unternehmen. Der Award wird von einer unabhängigen Jury vergeben und von PwC Deutschland organisiert. Im Jahr 2023 lag der Schwerpunkt auf der Vorbereitung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie EU-Taxonomie mit besonderem Fokus auf Klimadaten. Am 10. November wurde die Allianz mit dem ersten Platz im DAX40 ausgezeichnet.
Um besser zu verstehen, was dies für die Allianz bedeutet, sprachen wir mit Jonathan Loewens, Head of CSRD Implementation and Financial Reporting bei der Allianz SE, und Emilia Macarie, Group Chief Sustainability Officer.

Jonathan Loewens: Dieser Erfolg unterstreicht die Stärke unserer Teamarbeit. Sie ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung von Global Sustainability, Group Accounting and Reporting, allen Group Centers und Business Owner Funktionen sowie der Mehrzahl unserer Operating Entities. Wenn wir zusammen an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, können wir so viel erreichen - das macht mich sehr stolz, Teil der Allianz zu sein.
Emilia Macarie: Für mich war der Schlüssel zum Erfolg zum einen die klare Ansage von ganz oben, dass wir die Anforderungen an die Berichterstattung antizipieren und als Chance begreifen, unsere Nachhaltigkeitsagenda voranzutreiben und unsere Arbeit unseren Investoren, Mitarbeitern und Kunden selbstbewusst zu präsentieren. Zum anderen, wie Jonathan bereits erwähnte, die harte Arbeit aller unserer Kolleginnen und Kollegen, unabhängig von ihrer Funktion, von P&C über Life, Investment und Operations bis hin zu People & Culture, Risk oder Procurement und vielem mehr. Darüber hinaus haben wir robuste Methoden und Prozesse implementiert, um Informationen unternehmensweit einheitlich zu erfassen und zu berichten.
Weiterführende Informationen
Über die Allianz
** Stand: 31. Dezember 2024