Allianz als erster Versicherer mit Europrivacy-Zertifizierung ausgezeichnet
Die Allianz hat einen wichtigen Meilenstein in ihrem kontinuierlichen Engagement für den Datenschutz erreicht. Letzte Woche feierte das Unternehmen die Übergabe des Europäischen Datenschutzsiegels, der Europrivacy-Zertifizierung. Damit wird die Arbeit der Allianz führender Akteur im Versicherungssektor anerkannt, der konsequent auf robusten Datenschutzrahmen mit den höchsten Standards setzt.
Die Europrivacy-Zertifizierung, die derzeit einzige von allen EU-Mitgliedsstaaten anerkannte Zertifizierung für die EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), wurde der Allianz in sieben Kategorien für ihre "Targets of Evaluation" verliehen, die sich auf wichtige Prozesse im gesamten Unternehmen konzentrieren:
- In Österreich, Abschluss von privaten Sach-, Haftpflicht und Gesundheitsversicherungen über Agenturen; Abschluss von privaten Lebensversicherungen über Agenturen; Online-Abschluss der Hausrats-/Eigenheimprodukte.
- Drei Prozesse bei Allianz Italien: Underwriting und Vertrieb, Schadenbearbeitung und die Business Intelligence Plattform.
- Das globale Online-Rekrutierungsverfahren der Allianz.

Die Zertifikate können auch auf der Europrivacy-Website eingesehen werden:
https://europrivacy.com/en/resource/registry
Die Zertifizierung ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für die Allianz und stärkt das Vertrauen von Kunden, Investoren, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Aufsichtsbehörden. In einer Zeit, in der Datenschutzverletzungen und Datenschutzbedenken große öffentliche Aufmerksamkeit erregen, signalisiert diese Zertifizierung das Engagement der Allianz, sich dieser Herausforderung zu stellen und personenbezogene Daten auf jeder Ebene zu schützen. Die Allianz erfüllt nicht nur die Mindestanforderungen, sondern übertrifft sie und setzt damit einen Maßstab für herausragende Leistungen im Datenschutz.
Ein Spitzenkandidat
Wie Philipp Raether, Chief Group Privacy Officer der Allianz, unterstreicht, gibt die Europrivacy-Zertifizierung der Allianz ein Instrument an die Hand, um potenzielle Risiken zu mindern. Es bestätigt, dass die Allianz alle angemessenen Schritte unternommen hat, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, aber auch, dass das Unternehmen über Prozesse verfügt, um die Auswirkungen im unwahrscheinlichen Fall eines Vorfalls zu mindern. Insgesamt trägt die Zertifizierung dazu bei, dass die Allianz in unsicheren Zeiten als die Marke schlechthin dasteht.
Zoltan Karaszi, CEO des Auditors TAMCert, der die Zertifizierung ausgestellt hat, bemerkte: "Die Allianz hat mit außergewöhnlicher Professionalität zusammengearbeitet, um diesen Punkt zu erreichen. Sie ist ein Beispiel für Unternehmen auf der ganzen Welt".
Ekaterina Kasyanova von der Organisation Europrivacy fügte hinzu: "Nach jahrelanger Entwicklung ermöglicht es Europrivacy - das offizielle europäische Datenschutzsiegel - Unternehmen, die Rechtskonformität ihrer Datenverarbeitung zu überprüfen und formale Zertifizierungen nach Art. 42 GDPR als Teil des Zertifizierungsprozesses. Ich freue mich, dass die Allianz zu den ersten Unternehmen insgesamt gehört, die das Siegel erhalten haben, was zeigt, dass sie wirklich ein Vorreiter in Sachen Datenschutz ist
Barbara Karuth-Zelle, Mitglied des Vorstands der Allianz SE und COO der Allianz Gruppe, schloss mit den Worten: "Wir bei der Allianz sind sehr stolz auf diese Anerkennung, aber ich sehe dies in erster Linie als einen Erfolg für unsere Kunden. Die Allianz wird sich weiterhin um weitere Zertifizierungen bemühen und neue Standards im Datenschutz setzen, um ihr Vertrauen weiter zu stärken und ihnen eine klare Auswahl an Partnern zu bieten, die ihre Zukunft sichern."
Möchten Sie mehr erfahren?
Weitere Informationen
Mehr auf allianz.com
Über die Allianz
** Stand: 31. Dezember 2024