Allianz als erster Versicherer mit Europrivacy-Zertifizierung ausgezeichnet

Die Allianz hat einen wichtigen Meilenstein in ihrem kontinuierlichen Engagement für den Datenschutz erreicht. Letzte Woche feierte das Unternehmen die Übergabe des Europäischen Datenschutzsiegels, der Europrivacy-Zertifizierung. Damit wird die Arbeit der Allianz führender Akteur im Versicherungssektor anerkannt, der konsequent auf robusten Datenschutzrahmen mit den höchsten Standards setzt.

Die Europrivacy-Zertifizierung, die derzeit einzige von allen EU-Mitgliedsstaaten anerkannte Zertifizierung für die EU-Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), wurde der Allianz in sieben Kategorien für ihre "Targets of Evaluation" verliehen, die sich auf wichtige Prozesse im gesamten Unternehmen konzentrieren:

  • In Österreich, Abschluss von privaten Sach-, Haftpflicht und Gesundheitsversicherungen über Agenturen; Abschluss von privaten Lebensversicherungen über Agenturen; Online-Abschluss der Hausrats-/Eigenheimprodukte.
  • Drei Prozesse bei Allianz Italien: Underwriting und Vertrieb, Schadenbearbeitung und die Business Intelligence Plattform.
  • Das globale Online-Rekrutierungsverfahren der Allianz.

Die Zertifikate können auch auf der Europrivacy-Website eingesehen werden:
https://europrivacy.com/en/resource/registry

Die Zertifizierung ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für die Allianz und stärkt das Vertrauen von Kunden, Investoren, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Aufsichtsbehörden. In einer Zeit, in der Datenschutzverletzungen und Datenschutzbedenken große öffentliche Aufmerksamkeit erregen, signalisiert diese Zertifizierung das Engagement der Allianz, sich dieser Herausforderung zu stellen und personenbezogene Daten auf jeder Ebene zu schützen. Die Allianz erfüllt nicht nur die Mindestanforderungen, sondern übertrifft sie und setzt damit einen Maßstab für herausragende Leistungen im Datenschutz.

Wie Philipp Raether, Chief Group Privacy Officer der Allianz, unterstreicht, gibt die Europrivacy-Zertifizierung der Allianz ein Instrument an die Hand, um potenzielle Risiken zu mindern. Es bestätigt, dass die Allianz alle angemessenen Schritte unternommen hat, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, aber auch, dass das Unternehmen über Prozesse verfügt, um die Auswirkungen im unwahrscheinlichen Fall eines Vorfalls zu mindern. Insgesamt trägt die Zertifizierung dazu bei, dass die Allianz in unsicheren Zeiten als die Marke schlechthin dasteht. 

Zoltan Karaszi, CEO des Auditors TAMCert, der die Zertifizierung ausgestellt hat, bemerkte: "Die Allianz hat mit außergewöhnlicher Professionalität zusammengearbeitet, um diesen Punkt zu erreichen. Sie ist ein Beispiel für Unternehmen auf der ganzen Welt".

Ekaterina Kasyanova von der Organisation Europrivacy fügte hinzu: "Nach jahrelanger Entwicklung ermöglicht es Europrivacy - das offizielle europäische Datenschutzsiegel - Unternehmen, die Rechtskonformität ihrer Datenverarbeitung zu überprüfen und formale Zertifizierungen nach Art. 42 GDPR als Teil des Zertifizierungsprozesses. Ich freue mich, dass die Allianz zu den ersten Unternehmen insgesamt gehört, die das Siegel erhalten haben, was zeigt, dass sie wirklich ein Vorreiter in Sachen Datenschutz ist

Barbara Karuth-Zelle, Mitglied des Vorstands der Allianz SE und COO der Allianz Gruppe, schloss mit den Worten: "Wir bei der Allianz sind sehr stolz auf diese Anerkennung, aber ich sehe dies in erster Linie als einen Erfolg für unsere Kunden. Die Allianz wird sich weiterhin um weitere Zertifizierungen bemühen und neue Standards im Datenschutz setzen, um ihr Vertrauen weiter zu stärken und ihnen eine klare Auswahl an Partnern zu bieten, die ihre Zukunft sichern."

"Wir bei der Allianz sind sehr stolz auf diese Anerkennung, aber ich sehe dies in erster Linie als einen Erfolg für unsere Kunden. Die Allianz wird sich weiterhin um weitere Zertifizierungen bemühen und neue Standards im Datenschutz setzen, um ihr Vertrauen weiter zu stärken und ihnen eine klare Auswahl an Partnern zu bieten, die ihre Zukunft sichern."
- Barbara Karuth-Zelle, Mitglied des Vorstands der Allianz SE und COO der Allianz Gruppe
Erfahren Sie mehr über die Europrivacy-Zertifizierung im folgenden Interview mit Philipp Raether, Chief Group Privacy Officer der Allianz: 
Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

438 Ergebnisse

Juli 18, 2025 | Fusionen und Akquisitionen, Medienmitteilung

Jio Financial Services Limited und Allianz gründen 50:50-Rückversicherungs-Joint Venture und prüfen gemeinsame Optionen in der Nichtlebens- und der Lebensversicherung in Indien

Das Rückversicherungs-Joint Venture (JV) vereint die lokalen Marktkenntnisse und die Reichweite von Jio Financial Services Limited mit der globalen Expertise und Erfahrung der Allianz im Underwriting und in der Rückversicherung • Durch seine Rückversicherungskompetenz und -kapazitäten will das JV den Zugang zu Versicherungsschutz erweitern und damit die nationale Vision Indiens „Versicherung für alle bis 2047“ unterstützen

Juli 16, 2025

20 Jahre Allianz Arena – 20 Jahre Fußball-Wahrzeichen

Die Allianz Arena wird 20, ein Jubiläum für den FC Bayern und die Allianz als Namensgeber und Sponsor. Eine Würdigung an die Anfänge und den Wandel der Arena.

Juli 15, 2025 | Strategie und Investitionen, Medienmitteilung, Investitionen in die Infrastruktur

Allianz erwirbt Anteil an globalen Rechenzentrumsplattform Yondr Group

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen der Allianz-Versicherungsgesellschaften und des Allianz European Infrastructure Fund II, eine Minderheitsbeteiligung an der Rechenzentrumsplattform Yondr Group (Yondr), einem globalen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren, erworben hat.

Juli 03, 2025 | Nachhaltigkeit, Klimawandel, Berichte & Studien

Natur am Abgrund: Warum ein blühender Planet für uns alle wichtig ist

Die Natur schwindet, die Tierwelt reduziert sich, und Ökosysteme erleiden Schäden. Die Allianz sieht den entscheidenden Moment zum Handeln und veröffentlicht ein neues Whitepaper mit einem Vorwort von Vorstandsmitgliedern Barbara Karuth-Zelle und Günther Thallinger.

Juni 24, 2025 | Klimawandel, Medienmitteilung, Naturkatastrophen, Kommerzielle Versicherung, Risiko-Einblicke

Wildfires: a growing global threat

Dieser Artikel ist nur auf Englisch verfügbar. Er wird hier aufgenommen, um sicherzustellen, dass alle auf allianz.com veröffentlichten Inhalte auch für unsere deutschen Leser zugänglich sind. // Allianz Commercial report highlights wildfire hazard trends and stresses the need for companies to be aware of how their assets and operations could either initiate or be affected by a wildfire.

438 Ergebnisse

Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 128 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 768 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,9 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2024 erwirtschafteten über 156.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 179,8 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro.
* Stand: 31. Dezember 2024. Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 31. März 2025
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen: