Allianz Gruppe setzt sich für nachhaltige Ausbildungsverhältnisse und gegen Jugendarbeitslosigkeit ein
Aktuell finden in Deutschland 630.000 Jugendliche unter 25 Jahren keine Wege in Ausbildung, Qualifikation oder Arbeit. Gleichzeitig bleiben fast 70.000 Lehrstellen unbesetzt, und mehr als ein Viertel der Auszubildenden bricht die Lehre vorzeitig ab[1]. Hier setzt das basecamp München an. In Zusammenarbeit mit den fünf Großunternehmen Allianz Gruppe, BMW Group, Infineon Technologies AG, Lufthansa Group und Siemens schafft die gemeinnützige Initiative JOBLINGE einen Ort, um die Ausbildungsbegleitung zu intensivieren und Ausbildungsabbrüche zu verringern. Ziel ist es, junge Menschen auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu unterstützen. Im Fokus stehen Ausbildungen in den Zukunftsfeldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT).
„Die duale Ausbildung ist ein essenzieller Pfeiler unserer Wirtschaft. Das basecamp München liefert strukturelle Unterstützung für alle Auszubildenden und ausbildenden Unternehmen, um persönliche Zukunftsperspektiven zu formen und Investitionen in Fachkräfte abzusichern. Das basecamp München zeigt, wie wichtig der Wirtschaft diese Werte sind: Mit der engen Verknüpfung zwischen gemeinnütziger Arbeit und den renommiertesten Wirtschaftsmächten der Region verwirklichen wir die Blaupause für das Projekt nachhaltige Ausbildung", sagt Kadim Tas, CEO JOBLINGE.
Das basecamp München am Stiglmaierplatz entsteht als Lern- und Begegnungsort für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz, für Auszubildende mit Unterstützungsbedarf sowie für Expertinnen und Experten aus Politik, Bildung und Pädagogik, die im Übergang Schule-Beruf arbeiten. Auf über 600 Quadratmetern in zentraler Lage und modernster Coworking-Umgebung lernen die Jugendlichen in einer motivierenden Gemeinschaft und entwickeln Fähigkeiten, die über den Joballtag hinausgehen. Dazu zählen sowohl fachliches Wissen im Bereich MINT als auch überfachliche und grundlegende Kompetenzen in Form von Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe, Bewerbungscoaching, Workshops zu Konfliktmanagement und finanzieller Bildung.
Das Konzept des basecamps hat JOBLINGE bereits in Frankfurt, Berlin, Mannheim und Essen erfolgreich etabliert. In München baut JOBLINGE das basecamp erstmalig mit aktiver Beteiligung großer Industriepartner auf – eine Blaupause für den bundesweiten Erfolg von innovativen Konzepten im Bereich der Ausbildungsbegleitung.
„Ich freue mich sehr, gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen und der gemeinnützigen Initiative JOBLINGE jungen Menschen eine echte Chance zu geben, indem wir ihnen den Einstieg in die Berufswelt erleichtern und so nachhaltig den Fachkräftenachwuchs ausbilden. Gerade in den MINT-Fächern ist eine gemeinsame Investition unerlässlich, um Karrieremöglichkeiten für diejenigen zu schaffen, die sonst unter dem Bildungsradar bleiben – dabei aber auch gleichzeitig unsere eigene digitale Transformation voranzutreiben. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Ausbildung der nächsten Generation und wollen ihr eine chancenreiche Zukunft ermöglichen.“ Bettina Dietsche, Chief People und Culture Officer der Allianz Gruppe
Erkunden Sie weitere globale und lokale Initiativen im Power of Unity Hub
Über die Allianz
** Stand: 30. September 2024