Machen Sie sich bereit für das Metaverse
Seit der Gründung der Allianz im Jahr 1890 war es immer unser Ziel, unsere Kunden bestmöglich auf das vorzubereiten, was das Leben als Nächstes zu bieten hat. Und ob Sie nun über die nächste Reise nachdenken, sich mit Menschen aus der ganzen Welt treffen, Ihre Lieblingsband sehen oder Ihre Kinder durch einige ihrer aufregendsten Jahre begleiten wollen, das Metaverse wird wahrscheinlich ein Teil Ihrer Erfahrung und der Lebenswelt von Ihnen und Ihrer Familie werden.

Der Metaverse Ready Guide
Beginnen Sie mit den kurzen Videos und lesen Sie Rachels Antworten auf einige der dringendsten Fragen zum Thema Metaverse. Und wenn wir Ihre Frage noch nicht beantwortet haben, dann sprechen Sie uns einfach an.

-
Episode 1
-
Episode 2
-
Episode 3
-
Episode 4
Das Metaverse verstehen
Kinder auf das Metaverse vorbereiten
Die Vorteile des Metaverse erkunden
Herausforderungen im Metaverse meistern



„Es hat so viele Vorteile, sich im Metaverse zu bewegen. Es gibt Vorteile für die psychische Gesundheit, weniger Einsamkeit, wenn man sich mit Freunden trifft. Es gibt die Vorteile des spielerischen Erkundens, Stressabbau, weniger Ängste und Depressionen. Es gibt Vorteile in Bezug auf Lernen und Bildung.
Wenn man sich vorstellt, welchen Unterschied es ausmacht, ob man etwas über die Ruinen einer antiken Stadt liest oder die umfassende, immersive 3D-Erfahrung macht, durch die Ruinen dieser antiken Stadt zu gehen ... Ich denke, dass das Metaverse ein unglaubliches Potenzial für Bildung und Lernen bietet.“
„Es gibt definitiv ein Klischee über die Art von Menschen, die das Metaverse nutzen würden, und dieses Klischee ist genau das: ein Klischee. Diese Räume sind reich und vielfältig und in ihnen finden sich Personen jeden Alters und Geschlechts aus allen Ländern und von allen Kontinenten. Sie sind nicht für eine bestimmte Art von Person gedacht.
Um Ihre Kinder vor Cybermobbing zu schützen, sollten Sie mit ihnen einen offenen Dialog darüber führen, was sie in diesen Online-Räumen erleben, damit sie sich wohlfühlen und zu Ihnen kommen, wenn etwas passiert, das ihnen Unbehagen bereitet.“
„Es gibt verschiedene Personen, die Sie um Hilfe bitten können. Dies kann der Community-Manager des Raums, der Entwickler oder der Herausgeber des jeweiligen Raums sein. Dies hängt davon ab, welche Art von Störung auftritt und wer die beste Anlaufstelle für dieses Problem ist. Es gibt mehrere sehr gute Ressourcen im Internet:
- Common Sense Media – eine Non-Profit-Organisation, die Informationen über digitale Werkzeuge, digitale Technologie und speziell über das Metaverse bereitstellt.
- takethis.org – Ressourcen rund um die psychische Gesundheit und potenzielle Risiken und Vorteile für die psychische Gesundheit, die mit der Nutzung dieser Räume verbunden sind.
- Pegi.info (Europa) und esrb.org (Nordamerika) – Informationen über spielspezifische Inhalte und Sicherheitsvorkehrungen, die Eltern für ihre Kinder treffen können.“
„Jeder wünscht sich, es gäbe sozusagen eine magische Zahl dafür, wie viel Zeit man im Metaverse verbringen sollte, und ich muss Sie leider enttäuschen: Eine solche magische Zahl gibt es nicht. Das hängt ganz und gar von Ihrem Kind ab. Am besten sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, indem Sie verhandeln. Sagen Sie: ,Dies halte ich für einen angemessenen Zeitrahmen.‘
Dann können die Kinder sagen: ,Dies halte ich für einen angemessenen Zeitrahmen.‘ Zusammen erstellen Sie einen Plan. Wenn die Kinder das Gefühl haben, dass sie für diesen Plan mitverantwortlich sind, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich auch an diesen Plan halten.“
„Die Allianz leistet durch Aufklärung und Hinweise großartige Arbeit. Diese digitalen Technologien wirken sich bereits auf jeden Aspekt unseres Lebens aus und sie werden sich weiterentwickeln und noch mehr Aspekte des Lebens beeinflussen, wenn wir uns diese Art von Zukunft überhaupt vorstellen können. Es ist wirklich wertvoll, Menschen auf Informationen und Ressourcen hinzuweisen, damit sie sich und ihre Familien besser auf mögliche Risiken vorbereiten können.
Genauso, wie wir heute unser physisches Leben versichern, werden wir wahrscheinlich in Zukunft auch unser digitales Leben versichern. Unser physisches und unser digitales Leben sind miteinander verwoben. Sie sind inzwischen fast nicht mehr voneinander zu trennen. Es scheint mir eine logische Entwicklung zu sein, dass wir uns auch in diesen Räumen absichern wollen.“