Konsortium angesehener Versicherer und Vermögensverwalter übernimmt führenden europäischen Bestandspezialisten für Lebensversicherungen Viridium

Ein Konsortium aus Allianz, BlackRock und T&D Holdings wird Anteile an der Viridium Gruppe (Viridium) von Cinven erwerben. Viridium ist ein führender europäischer Spezialist für Lebensversicherungsbestände. Generali Financial Holdings und Hannover Rück bleiben als Aktionäre investiert. Das Konsortium ist so strukturiert, dass auch weitere langfristige Finanzinvestoren beteiligt werden können. Mit dieser Transaktion beendet Cinven nach über zehn Jahren erfolgreicher Geschäftsentwicklung seine Mehrheitsbeteiligung an Viridium.

Viridium wird als Plattform unabhängig bleiben. Das Unternehmen wird auch in Zukunft von seinem derzeitigen Management-Team geleitet. Viridium bleibt weiterhin ausschließlich auf die Konsolidierung und Verwaltung von Lebensversicherungsbeständen spezialisiert und wird als ein langfristiger Partner für die europäische Versicherungsbranche fungieren.

Die Zusammenarbeit führender Finanzinstitutionen und Viridium wird zur Weiterentwicklung des europäischen Marktes für Lebensversicherungsbestände beitragen und der europäischen Versicherungsbranche Lösungsalternativen im Bestandsmanagement eröffnen.

Die hohe Finanzkraft der neuen Eigentümer ermöglicht es Viridium, als unabhängige, eigenständige Plattform weiter erfolgreich zu wachsen und für ihre 3,4 Millionen aktuellen sowie ihre zukünftigen Kundinnen und Kunden eine finanziell sorgenfreie Zukunft zu sichern.

Dank der führenden Expertise des Konsortiums bei der Vermögensverwaltung über ein breites Spektrum an Anlageklassen hinweg, einschließlich Privatmarkt-Anlagen, wird Viridium attraktive Renditen für ihre Versicherten erzielen und gleichzeitig eine hohe Kapitalstärke bewahren können. Die umfassende Versicherungsexpertise des Konsortiums sowie Viridiums hocheffiziente, skalierbare und moderne IT-Plattform bilden eine starke Kombination, um die Wachstumspotenziale im fragmentierten europäischen Lebensversicherungsmarkt auszuschöpfen. 

Ein Abschluss der Transaktion wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres erwartet und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden und weiterer marktüblicher Abschlussbedingungen.

Der Gesamtwert der Transaktion beläuft sich auf ca. 3,5 Milliarden Euro2. Die Anteile sind unter den Mitgliedern des Konsortiums und anderen Investoren verteilt, wobei T&D Holdings den größten Anteil erwirbt3.
1 Generali Financial Holdings FCP-FIS Sub-fund 2, ein Subfonds der Generali Financial Holdings FCP-FIS.
2 Kaufpreis, einschließlich Eigenkapital- und Fremdfinanzierung.
3 Aufgrund der Eigentümerstruktur wird kein Aktionär eine Vollkonsolidierung vornehmen.
Generali Group Media Relations
Public Relations Department
Die Viridium Gruppe ist ein führender deutscher Bestandsspezialist für Lebensversicherungen mit 3,4 Millionen Versicherten und 67 Milliarden Euro Kapitalanlagen (Stand Ende 2023). Mit ca. fünf Prozent Marktanteil ist Viridium einer der fünf größten Lebensversicherer in Deutschland, Top 2 Bestandsspezialist in Konti-nentaleuropa und Top 10 Bestandsspezialist weltweit. Viridium macht bestehende Lebensversicherungen attraktiver und schafft messbaren Mehrwert für ihre Kundinnen und Kunden sowie ihre Aktionäre. Das zeigt sich in verbesserter Rentabilität, hoher Kapitalstärke sowie einer hochmodernen Unternehmensplattform. Damit leis-tet sie einen wichtigen Beitrag, dass die private Altersvorsorge mit Lebensversicherungen zukunftsfähig bleibt. Viridium besteht aus den vier Lebensversicherungsgesellschaften Proxalto Lebensversicherung, Entis Lebensversicherung, Heidelberger Lebensversicherung und Skandia Lebensversicherung. Insgesamt setzen sich rund 900 Mitarbeitende für die Belange der Kundinnen und Kunden ein.
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 128 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 768 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,9 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2024 erwirtschafteten über 156.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 179,8 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro.
* Stand: 31. Dezember 2024. Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 31. März 2025
Der Unternehmenszweck von BlackRock besteht darin, immer mehr Menschen zu finanziellem Wohlstand zu verhelfen. Als Treuhänder von Investoren und führender Anbieter von Finanztechnologie helfen wir Millionen von Menschen, Ersparnisse aufzubauen, die ihnen ein Leben lang zugutekommen, indem wir Investieren leichter und erschwinglicher machen. Weitere Informationen über BlackRock finden Sie unter https://www.blackrock.com/corporate/insights/public-policy/blackrock-in-europe
Generali Financial Holdings ist ein Fonds, dessen Gesellschafter bestimmte Unternehmen der Generali Group sind. Generali ist einer der weltweit größten Akteure im Bereich Versicherungen und Vermögensverwaltung. Das 1831 gegründete Unternehmen ist in mehr als 50 Ländern weltweit vertreten und verzeichnete 2024 ein Gesamtprämienaufkommen von 95,2 Milliarden Euro sowie ein verwaltetes Vermögen von über 800 Milliarden Euro.
Die Hannover Rück ist einer der weltweit führenden Rückversicherer. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit rund 3.900 Mitarbeitenden weltweit präsent. Das Deutschland-Geschäft der Hannover Rück-Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Gegründet 1966, wird die Hannover Rück als verlässlicher Partner für innovative Risikolösungen, ausgeprägte Kundennähe und finanzielle Solidität wahrgenommen. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt: Standard & Poor’s AA- „Very Strong" und A.M. Best A+ „Superior".
T&D ist die an der Börse in Tokyo notierte Holdinggesellschaft einer Lebensversicherungsgruppe, die aus drei japanischen Lebensversicherern besteht: Taiyo Life Insurance Company, Daido Life Insurance Company und T&D Financial Life Insurance Company. T&D verfügt über eine Marktkapitalisierung in Höhe von JPY 1.453 Mrd. (ca. EUR 8,3 Mrd.). Zum 31. März 2024 hatte T&D eine Bilanzsumme von JPY 17.207 Mrd. (ca. EUR 105,9 Mrd.). Im Jahr 2020 tätigte T&D eine bedeutende Investition in die Fortitude Re, eine in Bermuda ansässige Konsolidierungsplattform für Versicherungen. Einschliesslich eines Folgeinvestments im März 2022 investierte T&D insgesamt USD 1,2 Milliarden in Fortitude Re und hält gegenwärtig einen Anteil von 26,4%.
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

435 Ergebnisse

Juli 03, 2025 | Nachhaltigkeit, Klimawandel, Berichte & Studien

Natur am Abgrund: Warum ein blühender Planet für uns alle wichtig ist

Die Natur schwindet, die Tierwelt reduziert sich, und Ökosysteme erleiden Schäden. Die Allianz sieht den entscheidenden Moment zum Handeln und veröffentlicht ein neues Whitepaper mit einem Vorwort von Vorstandsmitgliedern Barbara Karuth-Zelle und Günther Thallinger.

Juni 24, 2025 | Klimawandel, Medienmitteilung, Naturkatastrophen, Kommerzielle Versicherung, Risiko-Einblicke

Wildfires: a growing global threat

Dieser Artikel ist nur auf Englisch verfügbar. Er wird hier aufgenommen, um sicherzustellen, dass alle auf allianz.com veröffentlichten Inhalte auch für unsere deutschen Leser zugänglich sind. // Allianz Commercial report highlights wildfire hazard trends and stresses the need for companies to be aware of how their assets and operations could either initiate or be affected by a wildfire.

Juni 20, 2025 | Fusionen und Akquisitionen, Medienmitteilung, Leben & Krankenversicherung

Allianz schließt Verkauf ihrer Beteiligung an UniCredit Allianz Vita an UniCredit ab

Die Allianz SE hat heute den Verkauf ihrer 50-prozentigen Beteiligung an UniCredit Allianz Vita SpA, dem Lebensversicherungs-Joint Venture mit der UniCredit Gruppe in Italien, an UniCredit für einen Gesamtpreis von rund 0,8 Milliarden Euro abgeschlossen.

Juni 05, 2025 | Interview, Strategie und Investitionen, Vermögensverwaltung, Leben & Krankenversicherung

Tideway Tunnel: Warum Allianz zum Schutz der Themse beiträgt

Das Abwassersystem „Thames Tideway Tunnel“ in London ist ein wegweisendes Infrastrukturprojekt mit dem Ziel, die Themse in einen saubereren und lebenswerteren Fluss zu verwandeln. Nach einem Jahrzehnt der Planung und des Baus ist das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen. In diesem Interview beleuchten Ludovic Subran, Andreas Lindner und Andrew Cox die vielen Meilensteine dieser Reise.

435 Ergebnisse