Allianz gründet neues Ressort Global Commercial

Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 wurde unter der Führung von Chris Townsend, Mitglied des Vorstands der Allianz SE und verantwortlich für Global Insurance Lines & Anglo Markets, Reinsurance, Middle East und Africa, ein neues Ressort für den Bereich Global Commercial Insurance gegründet. Das Global Commercial Ressort ermöglicht eine gezielte Fokussierung auf den P&C-Commercial-Sektor, der ein bedeutendes Wachstumspotenzial für die Gruppe darstellt. 

Global Commercial bündelt und erweitert die umfangreichen Ressourcen und die Expertise innerhalb der Allianz Gruppe, um Vorteile für unsere Kunden und Vertriebspartner zu schaffen. 

„Wir sind sehr zuversichtlich bezüglich der Chancen, die dieser Geschäftsbereich für unsere Kunden und unser Geschäft bietet“, sagte Oliver Bäte, Vorsitzender des Vorstands der Allianz SE. "Die aktuellen Marktbedingungen machen den Zeitpunkt perfekt, um einen dedizierten Fokus auf unser kommerzielles P&C-Geschäft zu legen."

„Diese Veränderungen werden unsere Underwriting-Fähigkeiten und Kundenangebote im gesamten kommerziellen Sektor mit besonderem Fokus auf das MidCorp-Segment verbessern und ein profitables Wachstum ermöglichen, während wir gleichzeitig unseren Kundenservice weiter ausbauen“, sagte Chris Townsend

Global Commercial ist in drei Geschäftseinheiten gegliedert: Chief Underwriting Office, Business Transformation und Global MidCorp.

Das Chief Underwriting Office wird von Rasmus Nygård geleitet, der zum 1. September 2021 von AIG zur Allianz wechselt. In seiner zukünftigen Rolle wird Rasmus Nygård für die Entwicklung einer übergreifenden Underwriting-Strategie für das Geschäft verantwortlich sein, um ein konsistentes und transparentes Angebot für unsere Kunden und Vertriebspartner auf globaler Basis zu fördern.

Der Bereich Business Transformation wird von Jörg Hipp geleitet, der zuvor Mitglied des Vorstands der Allianz Versicherungs-AG für den Geschäftsbereich Automotive war. Jörg Hipp ist dafür verantwortlich, ein datengesteuertes Geschäftsmodell weiter voranzutreiben und gleichzeitig den Underwriting-Prozess zu verbessern, um Genauigkeit, Effizienz und Geschwindigkeit zu erhöhen. 

Global MidCorp wird von Ole Ohlmeyer geleitet, der zuvor bereits für die regionalen MidCorp-Hubs verantwortlich war. Die Einheit Global MidCorp wird die Global Commercial-Strategie gemeinsam mit den Regionen operationalisieren und sie mit spezifischen Fähigkeiten für Underwriting-Operationen und Portfoliomanagement unterstützen. 

Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 128 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 776 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,9 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2024 erwirtschafteten über 156.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 179,8 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 31. Dezember 2024

Pressekontakte

Siân Taylor
Allianz SE
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:

Weitere Informationen

Wenn das Schicksal zuschlägt: RehaCare und der Weg zur Genesung

Als Rainer im Juni 2023 mit seinem Motorrad losfährt, ist es ein Tag wie jeder andere. Doch sein Leben sollte sich für immer verändern. Sehen Sie sich die unglaubliche Geschichte von Rainers Weg zur Genesung an, und erfahren Sie mehr über die inspirierende Arbeit von RehaCare in unserem kurzen Interview mit Geschäftsführerin Sara Patti.

Hochwasser: Interview mit Lucie Bakker

Aufgrund des Starkregens am zurückliegenden Wochenende sind mehrere Regionen in Süddeutschland stark von Hochwasser betroffen. Um schnell die bestmögliche Hilfe zu leisten, hat die Allianz verschiedene Maßnahmen ergriffen. Lucie Bakker, Vorständin für das Ressort Schaden in der Allianz Versicherungs-AG, gibt eine erste Einschätzung zur Lage.

„Es ist wichtig, mit unseren Kunden beim Hochwasserschutz zusammenzuarbeiten“

Sibylle Steimen, Managing Director Advisory & Services bei Allianz Re, leitet ein Team von über 40 Wissenschaftlern im Bereich Katastrophenmanagement. Sie promovierte in Seismologie am Schweizerischen Seismologischen Institut. Wir sprachen mit ihr über die jüngsten Überschwemmungen in Süddeutschland.