Paralympische Spiele in Paris 2024: Ein Gespräch mit Tennisprofi Nico Langmann

Nico Langmann ist Tennisprofi, tritt bei den Spielen in Paris 2024 im paralympischen Tennis an und ist Mitglied des Team Allianz. In diesem Interview erzählt er uns über seinen Weg zum Profisport, wie er seinen Alltag im Training gestaltet und was er sich für Paris 2024 vornimmt.

„Ich bin wieder da – mit mir ist zu rechnen!“

Leichtathletin Gesa Krause ist zweifache Europameisterin, holte zwei Mal WM-Bronze und hält den nationalen Rekord im 3000-Meter Hindernislauf. Zuletzt gewann sie Anfang Juni die Silbermedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom und das nur ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter. Nun steht die 31-Jährige kurz vor ihrer vierten Olympia-Teilnahme. Im Interview spricht sie über ihr Training für Paris 2024, wie sie den Profisport und ihr Familienleben unter einen Hut bekommt und erzählt, warum die Allianz ein ganz besonderer Sponsoringpartner für sie ist.

Leidenschaft und Beruf

Eike Bürgel ist seit 2018 für die Allianz Partnerschaft mit der Olympischen und Paralympischen Bewegung verantwortlich. In Interview erklärt sie die Vorteile dieser Partnerschaft für die Marke, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das Geschäft – und sie verrät auch welche olympische Sportart sie persönlich am meisten begeistert.

Vielfalt, Vertrauen und Corporate Citizenship

In einem Interview mit einer Publikation des Verlags der Frankfurter Allgemeinen Zeitung spricht Renate Wagner, Mitglied des Vorstands der Allianz SE, über Vielfalt, Vertrauen, Corporate Citizenship und ihre persönlichen Führungsgrundsätze. Allianz hat bereits vor vielen Jahren Diversität, Inklusion und eine Kultur des Respekts strategisch verankert. Renate Wagner erklärt mit welchen Maßnahmen diese aktiv gefördert werden.

Allianz Unternehmenserklärung

„Allianz“ ist unser Name. „Allianz“ bedeutet, dass wir unseren Kund:innen, unseren Mitarbeiter:innen und denjenigen, die unsere Werte teilen, fest zur Seite stehen und sie unterstützen, eine bessere Welt und eine sichere Zukunft zu gestalten. Wir sind immer da - auch, wenn die Umstände schwierig sind und unser Handeln erfordern.

COP 28: EIB and AllianzGI announce new capital commitments to the Emerging Market Climate Action Fund (EMCAF)

New capital commitments from the United Kingdom and German governments. / The fund invests in green transition funds and projects in emerging and developing markets worldwide. / Launched at COP26, EMCAF has already invested more than $100 million in five funds over two years. / EMCAF on track to hold its third close at €385 million in the coming weeks. (Article links to external site)

Net-Zero Transition Plan - Veränderung für eine emissionsfreie Wirtschaft vorantreiben

Im September 2023 veröffentlichte die Allianz ihren ersten Netto-Null-Plan, der die Details für die Zwischenziele für 2030 zur Dekarbonisierung ihres Geschäftsbetriebs, der Kapitalanlage und des Versicherungsgeschäfts festlegt. Damit nimmt die Allianz eine Vorreiterrolle in der Finanzdienstleistungsbranche ein. Da der Klimawandel eines der größten weltweiten Risiken ist, verfolgt die Allianz diese Ziele mit großem Nachdruck.

COP 28 preview: taking the temperature

This year’s UN Climate Change Conference – COP 28 – starts in late November in Dubai. A busy agenda includes a focus on the impact of heatwaves on health and how trade can play a role in mitigating climate change.

Mehr Blended Finance wagen: Ein Buchkapitel von Oliver Bäte

Wie können wir eine intelligente, nachhaltige Transformation beschleunigen und gleichzeitig Deutschland und Europa als globalen, wettbewerbsfähigen und leistungsfähigen Wirtschafts- und Technologiestandort stärken?