Vorbereitungen für Paris 2024  

Leidenschaft und Beruf

Als langfristiger weltweiter Versicherungspartner der Olympischen und Paralympischen Bewegung von 2021 bis 2028 können wir mit noch mehr Menschen und Unternehmen in Kontakt treten. Die Partnerschaft umfasste bereits die Olympischen und Paralympischen Spiele Tokio 2020 (verschoben auf 2021), Peking 2022 und nun die kommenden Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024, Mailand-Cortina 2026 und Los Angeles 2028. Diese Partnerschaft ist eine große Chance, unsere Strategie in den Bereichen Menschen, Geschäft und Marke voranzutreiben. Und sie steht in engem Zusammenhang mit unseren Unternehmenswerten wie der Förderung einer globalen Denkweise, Vielfalt und Gleichberechtigung. 
Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Program bei der Allianz, im Stadion.

Was die Gemeinschaft betrifft: Es gibt wenig, was Menschen so stärkt, vereint und das Beste in ihnen hervorbringt wie Sport. Die Olympische und die Paralympische Bewegung verkörpern die Essenz des Sports und verbinden Menschen aus der ganzen Welt.

Aus geschäftlicher Sicht bietet uns die Partnerschaft eine einzigartige Plattform, über die wir aktuelle und potenzielle Kunden weltweit – Individuen, Familien, Unternehmen – ansprechen können. Zugleich können wir auch unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistern. Wir haben die Chance, unsere Präsenz in Wachstumsmärkten zu erhöhen, unsere starke Position in den europäischen Kernmärkten auszubauen und zum Versicherer der Wahl im Sport-Ökosystem zu werden.

Auch unsere Marke profitiert davon, Teil einer globalen Gemeinschaft von Athleten, Sportbegeisterten und Fans zu sein und mit mehr Menschen als je zuvor in Kontakt zu treten. Indem wir unseren Purpose „Secure the Future“ mit der Olympischen und Paralympischen Vision verbinden, durch Sport eine bessere und integrativere Welt zu schaffen, helfen wir mehr Menschen, Familien und Unternehmen, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.     

„Get ready for the best“ steht ist die Überzeugung, dass wir im Leben vorankommen, wenn wir uns auf das Beste vorbereiten, anstatt das Schlimmste zu befürchten. Als weltweiter Versicherungspartner bedeutet dies, die Menschen vorzubereiten – auf den Sport, auf Paris 2024, auf die alltäglichen Herausforderungen ihres Lebens.

Während wir Athleten das ganze Jahr über in ihrer Karriere und durch Mentoring-Initiativen wie das Buddy-Programm unterstützen, liegt unser Schwerpunkt in den nächsten Monaten darauf, wie wir unsere Kunden, Fans und die Olympische und Paralympische Bewegung auf Paris 2024 vorbereiten können.

Wie erzählen diese Geschichten über eine Kampagne in den sozialen Medien. Dabei geht nicht nur um die Athleten, die sich auf das wichtigste Ereignis ihres Lebens vorbereiten. Wir feiern auch all die unbesungenen Helden, die dazu beitragen, dass Paris 2024 Wirklichkeit wird, wie beispielsweise den Chefkoch Charles und sein Team, die täglich rund 40 000 Mahlzeiten im Athletendorf zubereiten werden.

Auf der „Straße nach Paris 2024“ feiern wir nicht nur Siege, sondern stehen den Athleten und allen wichtigen Akteuren auf ihrem Weg dorthin zur Seite. 

Paris 2024 werden die ersten Olympischen Sommerspiele für die Allianz sein. Nach COVID-19 werden wir wieder volle Stadien sehen, wir werden Millionen Fans jubeln sehen – das wird fantastisch sein. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden und Geschäftspartner zu inspirieren, die Fans der Olympischen und Paralympischen Spiele zu begeistern und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzubinden, während wir alle den Athleten bei den Wettkämpfen zu sehen.

Paris 2024 wird jünger, inklusiver und nachhaltiger sein. Es werden die ersten Olympischen Spiele mit voller Geschlechterparität sein, da das IOC die gleiche Anzahl von Startplätzen an weibliche und männliche Athleten vergeben wird.

Die Spiele werden auch mitten im Herzen von Paris ausgetragen. Die Eröffnungszeremonie, so der aktuelle Plan, wird an der Seine stattfinden. Neue urbane Sportarten wie Breaking werden ihr Debüt geben. Darüber hinaus will das Organisationskomitee Paris 2024 neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit der Olympischen Spiele setzen. Dazu gehören die Nutzung bestehender Sportstätten und Infrastruktur und der Einsatz erneuerbarer Energien.

Gemeinsam mit Millionen von Zuschauern vor Ort und den Zuschauern zu Hause wollen wir die positive und verbindende Kraft des Sports spüren und uns daran erinnern, was möglich ist, wenn wir gesellschaftliche Unterschiede überwinden. 

Jeder hat seinen Olympischen oder Paralympischen Moment, wenn er oder sie zum ersten Mal mit den Spielen oder Athleten in Kontakt kommt. Für mich ist es der 100 Meter-Sprint. Ich erinnere mich, wie ich ihn als kleines Kind 1984 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles zum ersten Mal mit der ganzen Familie vor dem Fernseher gesehen habe.

Viele Jahre später hatte ich dann das Glück, in Peking im Stadion zu sein und zu sehen, wie eines meiner paralympischen Vorbilder Heinrich Popow dort Gold über 100 Meter gewann. Tokio 2020 war wieder eine andere Geschichte – dieses Mal schaute ich aus einem leeren Stadion zu. Jede dieser Veranstaltungen hatte ihre eigene besondere Atmosphäre, und ich hoffe, dass die Athleten in Paris vor einer jubelnden Menge die Anerkennung erhalten, die sie verdienen.

Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit dem Team viele dieser besonderen olympischen und paralympischen Momente für unsere Kollegen und Kunden auf der ganzen Welt zu schaffen – ob in Paris oder zu Hause.

The Allianz Group is one of the world's leading insurers and asset managers with around 128 million* private and corporate customers in nearly 70 countries. Allianz customers benefit from a broad range of personal and corporate insurance services, ranging from property, life and health insurance to assistance services to credit insurance and global business insurance. Allianz is one of the world’s largest investors, managing around 776 billion euros** on behalf of its insurance customers. Furthermore, our asset managers PIMCO and Allianz Global Investors manage about 1.9 trillion euros** of third-party assets. Thanks to our systematic integration of ecological and social criteria in our business processes and investment decisions, we are among the leaders in the insurance industry in the Dow Jones Sustainability Index. In 2024, over 156,000 employees achieved total business volume of 179.8 billion euros and an operating profit of 16.0 billion euros for the group.
* Including non-consolidated entities with Allianz customers.
** As of December 31, 2024.
As with all content published on this site, these statements are subject to our cautionary note regarding forward-looking statements:

Paralympic Games in Paris 2024: A conversation with tennis pro Nico Langmann

Nico Langmann is a professional tennis player, competing in the Paris 2024 Paralympic Games in wheelchair tennis and a member of Team Allianz. In this interview, he tells us about his path to professional sport, how he organizes his everyday training and what he has planned for Paris 2024.

“I'm back! I'm a force to be reckoned with.”

Athlete Gesa Krause is a two-time European champion, has twice won bronze at the World Championships and holds the national record in the 3000-meter steeplechase. Most recently, she won the silver medal at the European Athletics Championships in Rome at the beginning of June, just one year after the birth of her first daughter. Now the 31-year-old is about to take part in her fourth Olympic Games. In this interview, she talks about her training for Paris 2024, how she manages to juggle professional sport and her family life and explains why Allianz has believed in her from the very beginning and is a very special sponsoring partner for her.

A passion and profession

Eike Bürgel has led the Olympic and Paralympic Program at Allianz since 2018. We recently asked her about the benefit of this partnership for the Allianz brand, people, and business, and she shared the sports discipline she’s most excited about