Der "Tour Neptune" sportlich gekleidet für Paris 2024

Der „Neptune“-Turm in La Défense, in dem sich Allianz France Büros befinden, wurde im Vorfeld der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris sportlich bekleidet. Typhaine Soldé, französische Paralympionikin und Mitglied im Team Allianz, ist auf der 3.000 m2 großen Leinwand bei einem ihrer Weitsprünge zu sehen.
Allianz Frankreich rüstet sich mit einem riesigen Banner am Neptun-Turm für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris.
Allianz Frankreich rüstet sich mit einem riesigen Banner am Neptun-Turm für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris.
Um das Kunstwerk am „Tour Neptune“ anzubringen, waren mehr als ein Dutzend Höhenarbeiter fast zwei Wochen lang im Schichtbetrieb im Einsatz. Dds Gebäude erstrahlt nun in den Farben von Paris 2024.
Techniker arbeiten hart, um die Farben von Paris 2024 auf dem Neptunturm darzustellen
Techniker arbeiten hart, um die Farben von Paris 2024 auf dem Neptunturm darzustellen
Im Vorfeld der Olympischen und Paralympischen Spiele hat die Allianz France weitere Gebäude mit großen Plakatwänden dekoriert, die Athleten und Athletinnen in Aktion zeigen. Kürzlich wurde etwa an einem Gebäude am Opernplatz eine Leinwand angebracht, die eine Athletin der Rhythmischen Sportgymnastik bei einem Handstand auf der Pariser Brücke „Alexandre III” zeigt.
Opéra Place showcases a rhythmic gymnastics athlete doing a handstand on the Alexandre III bridge
Opéra Place zeigt einen Athleten der rhythmischen Sportgymnastik, der auf der Brücke Alexandre III einen Handstand macht

Auch in der Vergangenheit war die Allianz France schon aktiv, wenn es darum ging, die Bedeutung der Spiele aufzuzeigen und die Begeisterung für Olympia in der Stadt zu verbreiten. Im Jahr 2012 etwa, als die Allianz Partner und Versicherer des Comité National Olympique et Sportif Français war, wurde der „Tour Neptune“ mit einem überdimensionalen Bild verkleidet, um so die Athletinnen und Athleten bei den Olympischen und Paralympischen Spielen zu unterstützen. 

„Wir sind stolz darauf, weltweiter Partner der Olympischen und Paralympischen Bewegungen zu sein. Dieses beeindruckende Kunstwerk unserer Kollegen von Allianz France, das auf dem „Neptune”-Turm installiert wurde, spiegelt unseren Enthusiasmus und Stolz wider, dieses globale Sportereignis zu unterstützen und Menschen auf der ganzen Welt friedlich zusammenzubringen“, sagt Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Program bei der Allianz.  

Die überdimensionale Leinwand wird bis Mitte September und auch während der Paralympics zu sehen sein.

Lesen Sie die Pressemitteilung von Allianz France, um mehr zu erfahren: Allianz France dans les starting-blocks pour Paris 2024 avec un stickage exceptionnel sur sa Tour Neptune - Allianz

Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 128 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 776 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,9 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2024 erwirtschafteten über 156.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 179,8 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 31. Dezember 2024
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:

Paralympische Spiele in Paris 2024: Ein Gespräch mit Tennisprofi Nico Langmann

Nico Langmann ist Tennisprofi, tritt bei den Spielen in Paris 2024 im paralympischen Tennis an und ist Mitglied des Team Allianz. In diesem Interview erzählt er uns über seinen Weg zum Profisport, wie er seinen Alltag im Training gestaltet und was er sich für Paris 2024 vornimmt.

„Ich bin wieder da – mit mir ist zu rechnen!“

Leichtathletin Gesa Krause ist zweifache Europameisterin, holte zwei Mal WM-Bronze und hält den nationalen Rekord im 3000-Meter Hindernislauf. Zuletzt gewann sie Anfang Juni die Silbermedaille bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom und das nur ein Jahr nach der Geburt ihrer Tochter. Nun steht die 31-Jährige kurz vor ihrer vierten Olympia-Teilnahme. Im Interview spricht sie über ihr Training für Paris 2024, wie sie den Profisport und ihr Familienleben unter einen Hut bekommt und erzählt, warum die Allianz ein ganz besonderer Sponsoringpartner für sie ist.

Leidenschaft und Beruf

Eike Bürgel ist seit 2018 für die Allianz Partnerschaft mit der Olympischen und Paralympischen Bewegung verantwortlich. In Interview erklärt sie die Vorteile dieser Partnerschaft für die Marke, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das Geschäft – und sie verrät auch welche olympische Sportart sie persönlich am meisten begeistert.