Konsortium angesehener Versicherer und Vermögensverwalter schließt die Übernahme des führenden europäischen Bestandsspezialisten Viridium ab und begrüßt neue Investoren

Das Konsortium führender Versicherer und Vermögensverwalter bestehend aus Allianz, BlackRock, Generali Financial Holdings1, Hannover Rück und T&D Holdings hat heute bekanntgegeben, dass es die Übernahme der Viridium Gruppe, einem führenden europäischen Bestandsspezialisten für Lebensversicherungen, von Cinven abgeschlossen hat.

Die Transaktion wurde ursprünglich am 19. März 2025 bekanntgegeben.

Das Konsortium gab außerdem bekannt, dass Santander Insurance und PG3, das Family Office der drei Mitgründer der Partners Group, zum 30. September 2025 Hannover Rück als Mitglied des Konsortiums ersetzen werden.

Viridium wird als Plattform unabhängig bleiben. Kundinnen und Kunden von Viridium werden von zusätzlicher Versicherungs- und Vermögensverwaltungskompetenz profitieren. Das Unternehmen ist damit optimal positioniert, das Wachstumspotenzial des fragmentierten europäischen Lebensversicherungsmarktes auszuschöpfen. 

Die Zusammenarbeit führender Finanzinstitutionen und Viridium wird zur Weiterentwicklung des europäischen Marktes für Lebensversicherungsbestände beitragen und der europäischen Versicherungsbranche Lösungsalternativen im Bestandsmanagement eröffnen.

1 Generali Financial Holdings FCP-FIS Sub-fund 2, ein Subfonds der Generali Financial Holdings FCP-FIS
Generali Group Media Relations
Patricia Colino Cámara
Investor Relations Department
Die Viridium Gruppe ist Deutschlands führender Bestandsspezialist für Lebensversicherungen mit über 3,2 Millionen verwalteten Verträgen und rund 68 Milliarden Euro Kapitalanlagen (Stand Ende 2024). Mit ca. fünf Prozent Marktanteil ist Viridium einer der fünf größten Lebensversicherer in Deutschland, Top 2 Bestandsspezialist in Kontinentaleuropa und Top 10 Bestandsspezialist weltweit. Viridium macht bestehende Lebensversicherungen attraktiver und schafft messbaren Mehrwert für ihre Kundinnen und Kunden sowie ihre Aktionäre. Das zeigt sich in verbesserter Rentabilität, hoher Kapitalstärke sowie einer hochmodernen Unternehmensplattform. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag, dass die private Altersvorsorge mit Lebensversicherungen zukunftsfähig bleibt. Zur Viridium Gruppe gehören die vier Lebensversicherungsgesellschaften Proxalto Lebensversicherung, Entis Lebensversicherung, Heidelberger Lebensversicherung und Skandia Lebensversicherung. Insgesamt setzen sich über 900 Mitarbeitende für die Belange der Kundinnen und Kunden ein.

Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 761 Milliarden Euro*. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,9 Billionen Euro* für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2024 erwirtschafteten über 156.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 179,8 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro.

* Stand: 30. September 2025.

Der Unternehmenszweck von BlackRock besteht darin, immer mehr Menschen zu finanziellem Wohlstand zu verhelfen. Als Treuhänder von Investoren und führender Anbieter von Finanztechnologie helfen wir Millionen von Menschen, Ersparnisse aufzubauen, die ihnen ein Leben lang zugutekommen, indem wir Investieren leichter und erschwinglicher machen. Weitere Informationen über BlackRock finden Sie unter https://www.blackrock.com/corporate/insights/public-policy/blackrock-in-europe
Der Unternehmenszweck von BlackRock besteht darin, immer mehr Menschen zu finanziellem Wohlstand zu verhelfen. Als Treuhänder von Investoren und führender Anbieter von Finanztechnologie helfen wir Millionen von Menschen, Ersparnisse aufzubauen, die ihnen ein Leben lang zugutekommen, indem wir Investieren leichter und erschwinglicher machen. Weitere Informationen über BlackRock finden Sie unter https://www.blackrock.com/corporate/insights/public-policy/blackrock-in-europe
Generali Financial Holdings ist ein Fonds, dessen Gesellschafter bestimmte Unternehmen der Generali Group sind. Generali ist einer der weltweit größten Akteure im Bereich Versicherungen und Vermögensverwaltung. Das 1831 gegründete Unternehmen ist in mehr als 50 Ländern weltweit vertreten und verzeichnete 2024 ein Gesamtprämienaufkommen von 95,2 Milliarden Euro sowie ein verwaltetes Vermögen von über 800 Milliarden Euro.
Die Hannover Rück ist einer der weltweit führenden Rückversicherer. Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und ist mit rund 3.900 Mitarbeitenden weltweit präsent. Das Deutschland-Geschäft der Hannover Rück-Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben. Gegründet 1966, wird die Hannover Rück als verlässlicher Partner für innovative Risikolösungen, ausgeprägte Kundennähe und finanzielle Solidität wahrgenommen. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt: Standard & Poor’s AA- „Very Strong" und A.M. Best A+ „Superior".
PG3 wurde im Jahr 2013 als Single Family Office der drei Mitgründer der Partners Group gegründet und hat seinen Hauptsitz in Baar, Zug. Die PG3 verwaltet nicht nur das Privatvermögen der Gründer, sondern hat sich seither zu einem führenden globalen Investor für unkorrelierte Renditen entwickelt. PG3 konzentriert sich auf alternative Nischen-Anlageklassen, die weitgehend unabhängig von traditionellen Vermögenswerten sind – insbesondere im Bereich der Versicherungsfinanzierung. Heute betreut PG3 ein Vermögen von über 10 Milliarden US-Dollar und wird von einem Team von über 65 erfahrenen Spezialisten unterstützt.
Santander Insurance is the global insurance arm of Grupo Santander, operating within its Wealth Management & Insurance and Digital Consumer Bank divisions. Through a bancassurance model built on strategic partnerships, distribution agreements, and fully owned entities, it offers protection and savings solutions to over 23 million customers across Europe and the Americas. With a strong digital focus and presence in more than 20 countries, Santander Insurance delivers a comprehensive value proposition and differentiated customer experience. In 2024, the business delivered c.€500m in PAT, and contributed c.€3bn in gross fee income, consolidating its position as a key player in the international insurance landscape.
T&D Holdings, Inc. ist eine börsennotierte Lebensversicherungsgruppe, die aus drei Lebensversicherern in Japan besteht: Taiyo Life Insurance Company, Daido Life Insurance Company und T&D Financial Life Insurance Company. Die Konzernholding mit Sitz in Tokio, Japan, ist an der Tokyo Stock Exchange gelistet und hat eine Marktkapitalisierung von 1.702 Milliarden JPY (ca. 10,6 Milliarden €). Zum 31. März 2025 verfügte T&D über Gesamtvermögenswerte von 16.619 Milliarden JPY (ca. 103,9 Milliarden €). Im Jahr 2020 tätigte T&D eine bedeutende Investition in Fortitude Re, einen in Bermuda ansässigen Versicherungskonsolidator. T&D investierte 1,2 Milliarden US-Dollar in Fortitude Re durch seine Erstinvestition und eine nachfolgende Kapitalerhöhung im März 2022. Heute hält T&D einen Anteil von 26,4 % an dem Unternehmen.
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Element auswählen

Element auswählen

Element auswählen

Element auswählen

Element auswählen

470 Ergebnisse

Nov. 18, 2025 | Power of Unity, Article

Allianz fördert „Power of Unity” mit der Ausrichtung der Preisverleihung für junge Journalistinnen und Journalisten

Die „Top30bis30”-Auszeichnungen 2025 der Allianz würdigen junge Journalisten, fördern Einheit und Vielfalt und beleuchten gleichzeitig den Einfluss künstlicher Intelligenz auf den Journalismus und die Schadenbearbeitung.

Nov. 14, 2025 | Geschäftsergebnisse, Medienmitteilung

Allianz erzielt Rekordergebnisse und erwartet operatives Ergebnis von mindestens 17 Milliarden Euro für Gesamtjahr

Quartalsmitteilung 3Q und 9M 2025

Nov. 13, 2025 | Geschäftsergebnisse, Medienmitteilung

Allianz erzielt starke Neun-Monats-Ergebnisse und erhöht den Ausblick für das Gesamtjahr 2025

In den ersten neun Monaten des Jahres hat die Allianz einen operativen Gewinn in Höhe von € 13,1 Mrd. erzielt (9M24: € 11,8 Mrd.). Auf Basis dieser starken Performance, erwartet der Vorstand nun für das Gesamtjahr 2025, einen operativen Gewinn von mindestens € 17 Mrd., dem oberen Ende der zu Beginn des Jahres für den operativen Gewinn gesetzten Zielspanne, zu erreichen (€ 16 Mrd. +/- € 1 Mrd.).

Nov. 13, 2025 | Article, People & Culture

Allianz belegt Platz 17 im Great Place to Work Ranking

Allianz ist erneut unter den Top 20 der World’s Best Workplaces, dank Vertrauen und Engagement in 126 zertifizierten Einheiten.

470 Ergebnisse