Allianz fördert „Power of Unity” mit der Ausrichtung der Preisverleihung für junge Journalistinnen und Journalisten

Mit der Ausrichtung der „Top30bis30” Medium Magazin Awards 2025, bei denen die 30 besten jungen Journalistinnen und Journalisten Deutschlands unter 30 Jahren ausgezeichnet werden, bringt die Allianz ihr Programm „ Power of Unity” im Bereich Journalismus zum Leben – und fördert damit den konstruktiven Dialog, den sozialen Zusammenhalt und die Vielfalt in einer zunehmend polarisierten Welt. 

An der Veranstaltung in der Münchner Zentrale der Allianz nahmen 80 junge Journalistinnen und Journalisten teil – aktuelle und ehemalige Preisträger aus den Bereichen Fernsehen, Radio, Print, Online und Datenjournalismus. Moderiert von Medium Magazin-Herausgeberin Annette Milz und Chefredakteur Frederik von Castell, umfasste das halbtägige Programm Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Debatten zu neuen Trends im Journalismus und gipfelte in der Preisverleihung und einem Networking-Dinner.

An der Veranstaltung nahmen 80 junge Journalisten in der Münchner Zentrale der Allianz teil.
„Die Vielfalt der hier heute vertretenen Perspektiven zeigt, wie wichtig Pluralismus für eine gesunde Medienlandschaft ist“, sagte Annette Milz. Die Teilnehmer diskutierten Themen, die von den ethischen Herausforderungen der Berichterstattung über geopolitische Konflikte über den Aufstieg von Dokumentar-Podcasts, die offen über Recherchen oder redaktionelle Entscheidungen berichten, bis hin zur wachsenden Bedeutung des „Impact Journalism“ reichten, der aktiv Lösungen für soziale Probleme aufzeigt.
Lucie Bakker, Vorstandsmitglied der Allianz Versicherungs-AG und verantwortlich für den Bereich Schadenregulierung, tauschte sich mit Journalisten aus und berichtete, wie KI dazu beiträgt, die Schadenbearbeitung zu beschleunigen.
Florian Amberg, Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsintelligenz der Allianz Gruppe
 Ein wiederkehrendes Thema während der gesamten Veranstaltung war der transformative Einfluss der künstlichen Intelligenz – ein Bereich, in dem sowohl Redaktionen als auch die Allianz einen bedeutenden Wandel durchlaufen.  Lucie Bakker, Vorstandsmitglied der Allianz Versicherungs-AG und verantwortlich für den Bereich Schaden, tauschte sich mit der Journalistengemeinschaft aus und berichtete, wie KI dazu beiträgt, die Schadenbearbeitung zu beschleunigen. Selbst bei Fällen, die auf den ersten Blick einfach erscheinen, wie beispielsweise einer zerbrochenen Vase, können manchmal bis zu 40 verschiedene Fragen auftreten, bevor der Schaden reguliert werden kann – zum Beispiel: Wer oder was hat die Vase zerstört? Welcher Versicherungsvertrag kommt zur Anwendung? Handelt es sich um einen aktuellen oder einen älteren Vertrag mit möglicherweise anderen Bedingungen? Wo ist der Schaden entstanden – im Haus oder im Garten? Selbst ein erfahrener Schadenmanager benötigt einige Zeit, um diese Details zu klären. KI kann hier eine hervorragende Unterstützung bieten, indem sie die verfügbaren Daten innerhalb von Sekunden automatisch überprüft, die Mitarbeiter entlastet und zu einer guten und deutlich schnelleren Kundenerfahrung beiträgt.
Das halbtägige Programm umfasste Podiumsdiskussionen, Präsentationen und Debatten zu neuen Trends im Journalismus.
Die Partnerschaft der Allianz mit dem Medium Magazin war mehr als nur eine Würdigung journalistischer Talente – sie spiegelte die klare Absicht wider, Zusammenhalt und Inklusion zu fördern. „Wir gratulieren allen Preisträgern des Jahres 2025 und wünschen ihnen alles Gute für ihre zukünftige Karriere“, sagte Allianz-Gastgeber Florian Amberg, Leiter Public Relations & Communications Intelligence der Allianz Gruppe. „Ihre Arbeit ist unverzichtbar. Sie informieren, hinterfragen, verstärken eine Vielzahl von Stimmen und helfen der Gesellschaft, sich an Fakten und Wahrheiten zu orientieren. Damit praktizieren Sie den wichtigsten „Impact Journalism“: Sie tragen täglich zum gesellschaftlichen Verständnis und Dialog bei.“
Element auswählen

Element auswählen

Element auswählen

Element auswählen

Element auswählen

470 Ergebnisse

Nov. 18, 2025 | Power of Unity, Article

Allianz fördert „Power of Unity” mit der Ausrichtung der Preisverleihung für junge Journalistinnen und Journalisten

Die „Top30bis30”-Auszeichnungen 2025 der Allianz würdigen junge Journalisten, fördern Einheit und Vielfalt und beleuchten gleichzeitig den Einfluss künstlicher Intelligenz auf den Journalismus und die Schadenbearbeitung.

Nov. 14, 2025 | Geschäftsergebnisse, Medienmitteilung

Allianz erzielt Rekordergebnisse und erwartet operatives Ergebnis von mindestens 17 Milliarden Euro für Gesamtjahr

Quartalsmitteilung 3Q und 9M 2025

Nov. 13, 2025 | Geschäftsergebnisse, Medienmitteilung

Allianz erzielt starke Neun-Monats-Ergebnisse und erhöht den Ausblick für das Gesamtjahr 2025

In den ersten neun Monaten des Jahres hat die Allianz einen operativen Gewinn in Höhe von € 13,1 Mrd. erzielt (9M24: € 11,8 Mrd.). Auf Basis dieser starken Performance, erwartet der Vorstand nun für das Gesamtjahr 2025, einen operativen Gewinn von mindestens € 17 Mrd., dem oberen Ende der zu Beginn des Jahres für den operativen Gewinn gesetzten Zielspanne, zu erreichen (€ 16 Mrd. +/- € 1 Mrd.).

Nov. 13, 2025 | Article, People & Culture

Allianz belegt Platz 17 im Great Place to Work Ranking

Allianz ist erneut unter den Top 20 der World’s Best Workplaces, dank Vertrauen und Engagement in 126 zertifizierten Einheiten.

Nov. 07, 2025 | Article, People & Culture

Eine Geschichte von Mut, Mitgefühl und Dankbarkeit

Die Allianz Reiseversicherung half Bernie und Tricia nach einem Autounfall, sicher nach Hause zu kommen. Sehen Sie die ganze Geschichte hier.

470 Ergebnisse

The Allianz Group is one of the world's leading insurers and asset managers serving private and corporate customers in nearly 70 countries. Allianz customers benefit from a broad range of personal and corporate insurance services, ranging from property, life and health insurance to assistance services to credit insurance and global business insurance. Allianz is one of the world’s largest investors, managing around 761 billion euros* on behalf of its insurance customers. Furthermore, our asset managers PIMCO and Allianz Global Investors manage about 1.9 trillion euros* of third-party assets. Thanks to our systematic integration of ecological and social criteria in our business processes and investment decisions, we are among the leaders in the insurance industry in the Dow Jones Sustainability Index. In 2024, over 156,000 employees achieved total business volume of 179.8 billion euros and an operating profit of 16.0 billion euros for the Group.

* As of September 30, 2025.

As with all content published on this site, these statements are subject to our cautionary note regarding forward-looking statements: