Der stetige Aufstieg der Allianz an die Spitze der wertvollsten Marken der Welt setzte sich auch im Jahr 2024 fort, angetrieben durch ein starkes Wertversprechen an ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das vertrauensbildende Engagement für Nachhaltigkeit und Gesellschaft sowie erstklassige Partnerschaften im Sport. Zum ersten Mal zählt die Allianz zu den 30 wertvollsten Marken der Welt und steigt in der diesjährigen „Best Global Brands“-Rangliste von Interbrand um zwei Plätze auf den 29. Platz.
Der globale Versicherer mit 125 Millionen Kunden und 157.000 Beschäftigten wird außerdem zum sechsten Mal in Folge als wertvollste Finanzdienstleistungsmarke ausgezeichnet. Der Markenwert der Allianz stieg auf 23,5 Milliarden US-Dollar (2023: 20,85 Milliarden US-Dollar) und übertraf das Wachstum des Finanzdienstleistungssektors im Ranking um 7 Prozent.
Die Allianz ist für ihre Kundinnen und Kunden da – schnell und unbürokratisch. Nach der Hochwasserkatastrophe Anfang Juni in Süddeutschland war die Allianz mit ihren Schadengutachtern und einem eigenen Krisenteam sofort in den betroffenen Gebieten; sie besichtigten Schäden, sprachen Trocknungs- und Reparaturmaßnahmen ab und leisteten finanzielle Soforthilfe. Innerhalb von zwei Wochen waren fast alle Schäden in der Region begutachtet. Das schafft Vertrauen und stärkt die Marke.
Darüber hinaus wurde die Allianz für ihre überdurchschnittlichen Arbeitgeberleistungen ausgezeichnet und erreicht in der ebenfalls heute veröffentlichten Fortune 100 Best Companies to Work For® in Europe-Zertifizierung Platz 7. Mit ihrem flexiblen Arbeitsmodell, vielfältigen Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Engagement für Vielfalt und Integration ist die Allianz für ihre Beschäftigte und Bewerberinnen und Bewerber gleichermaßen attraktiv. Weltweit sind bereits 52 Allianz-Gesellschaften zertifiziert und 16 stehen derzeit auf den nationalen Bestenlisten ihrer Länder.
„Unsere Markenstärke spiegelt den Mehrwert wider, den die Allianz und ihre Beschäftigten bieten: Vertrauen in die Zukunft schaffen, indem wir unseren Kunden auf der ganzen Welt Sicherheit und Zuversicht bieten. Ob bei der Versicherung globaler Sportereignisse wie den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris oder bei der Unterstützung von Hausbesitzern nach katastrophalen Überschwemmungsschäden – die Allianz schützt und liefert das, was den Menschen am wichtigsten ist", sagt Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE.