Allianz und Special Olympics Deutschland:

Eine Partnerschaft für Einheit und Inklusion

Sport hat die einzigartige Fähigkeit, Menschen zu vereinen, Barrieren abzubauen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen – Werte, die wir auch mit „Power of Unity“ vertreten. Bei der Allianz glauben wir daran, Menschen zusammenzubringen, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern. Unser Programm „Power of Unity“ soll Personen und Organisationen dabei helfen, sich angesichts einer zunehmend gespaltenen Welt wirkungsvoll zu engagieren.

Dieses Engagement für Einheit und Inklusion steht auch im Mittelpunkt unserer Partnerschaft mit Special Olympics Deutschland. Durch die Unterstützung von Athlet:innen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung fördert die Allianz eine integrativere Gesellschaft für alle.

Die Zusammenarbeit mit Special Olympics Deutschland (SOD) ist unser Einsatz zur Stärkung von Athlet:innen und zur Förderung einer integrativen Gesellschaft, in der jeder die Möglichkeit hat, sich zu entfalten.

Durch diese Partnerschaft wollen wir den Athlet:innen von Special Olympics die Plattform bieten, die sie verdienen – sowohl in sozialen Medien als auch gemeinsamen Veranstaltungen mit unseren Mitarbeitenden. Denn, eine inklusive Gesellschaft ist eine starke Gesellschaft.

Der erste internationale Wettbewerb im Rahmen dieser Partnerschaft sind die Special Olympics World Winter Games Turin 2025, die vom 8. bis 15. März stattfinden. Eine Delegation von 48 Athlet:innen, fünf Unified-Partner:innen sowie 36 Trainer:innen und Betreuer:in wird beim größten inklusiven Sport-Event für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ihr Bestes geben.

Im Mittelpunkt unserer Partnerschaft steht die Förderung von Unified Sports Teams bei Special Olympics. Diese Teams bringen Athlet:innen mit und ohne geistiger Beeinträchtigung zusammen, um gemeinsam zu trainieren sowie an Wettkämpfen teilzunehmen. Inklusion entsteht ganz automatisch durch Teamarbeit und gemeinsame Erlebnisse.

Unified Sports Teams fördern bedeutsame, beidseitige Kommunikation, bei der die Teilnehmenden voneinander lernen, gegenseitigen Respekt entwickeln und Vorurteile abbauen. Diese Teams steigern nicht nur die sportliche Leistung, sie stärken soziale Bindungen über das Spielfeld hinaus.

„Unsere Partner spielen eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung unserer Vision: Durch die Kraft des Sports eine inklusive Gesellschaft zu gestalten, in der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung selbstbestimmt und aktiv am Leben teilhaben. Wir freuen uns sehr, dass die Allianz ihr Engagement für TeamSOD erneuert. Damit setzt sie ein starkes Zeichen für Inklusion und unterstützt unsere Athlet:innen mit Leidenschaft auf und neben dem Feld.“
- Sven Albrecht, Bundesgeschäftsführer von Special Olympics Deutschland.

Die Allianz lädt Einzelpersonen, Unternehmen und Gemeinden dazu ein, die Special Olympics Bewegung zu unterstützen und sich die Werte von Inklusion und Einheit zu eigen zu machen. Ob durch aktives Volunteering oder mündliche Fürsprache, jede:r hat seine Rolle, um eine integrativere Gesellschaft zu schaffen.

Schließen Sie sich uns an und setzen Sie sich für Einheit – für Power of Unity - ein. Gemeinsam können wir eine Zukunft kreieren, in der jede:r die Möglichkeit hat, sich zu beteiligen und zu entfalten.

Weitere Informationen darüber, wie Sie sich engagieren können, finden Sie unter Special Olympics Deutschland oder  Special Olympics.

Special Olympics Deutschland (SOD) ist die deutsche Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Als nicht-olympischer Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verschafft SOD heute mehr als 40.000 Menschen mit geistiger Behinderung selbstbestimmte Wahlmöglichkeiten von behinderungsspezifischen bis hin zu inklusiven Angeboten.

Erkunden Sie weitere globale und lokale Initiativen auf dem Power of Unity Hub
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 128 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 776 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,9 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2024 erwirtschafteten über 156.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 179,8 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 31. Dezember 2024
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

414 Ergebnisse

März 12, 2025 | Power of Unity, Article

Zuversicht ist aktiv: Was können wir selbst, unmittelbar und konkret tun?

Globale Erwärmung, Krieg in Europa, Wirtschaftskrise und Angst um den Arbeitsplatz, Demokratie in Gefahr – es besteht kein Zweifel, dass wir in schwierigen Zeiten leben. Viele reagieren mit Angst, Pessimismus und Verzweiflung. Der Neurologe, Psychiater und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch untersucht, wie unsere psychologischen Schutzmechanismen funktionieren und wie wir sie verbessern können.

März 12, 2025 | Marke & Partnerschaften, Olympische Spiele & Paralympics, Medienmitteilung

Allianz verlängert weltweite Olympische und Paralympische Partnerschaft bis 2032

Schneller, höher, stärker – und das gemeinsam: Im Anschluss an die einzigartigen „Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024“ gaben die Allianz und das Internationale Olympische Komitee (IOC) heute bekannt, dass sie ihre weltweite Olympische und Paralympische Partnerschaft um vier weitere Jahre bis 2032 verlängern werden.

März 08, 2025 | Power of Unity, Article

Allianz und Special Olympics Deutschland: Eine Partnerschaft für Einheit und Inklusion

Die Partnerschaft zwischen Allianz und Special Olympics Deutschland (SOD) fördert Athlet:innen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung und somit eine inklusive Gesellschaft, in der jede:r die Möglichkeit hat, sich zu entfalten. Wir bieten eine Plattform, die gemeinsame Erfahrungen sowie Inklusion verstärkt.

März 04, 2025 | Risiko-Einblicke, Article

Top five risks for the aviation sector in 2025

Dieser Artikel ist nur auf Englisch verfügbar. Er wird hier aufgenommen, um sicherzustellen, dass alle auf allianz.com veröffentlichten Inhalte auch für unsere deutschen Leser zugänglich sind. // Adam Tozzi counts down the list of the top five risks for the year ahead, as voted for by a number of sector experts around the world.

März 04, 2025 | Versicherungslösungen, Article

Allianz als erster Versicherer mit Europrivacy-Zertifizierung ausgezeichnet

Die Allianz ist der erste Versicherer, der die Europrivacy-Zertifizierung erhalten hat, die EU-weit im Rahmen der DSGVO anerkannt ist. Die Zertifizierung umfasst wichtige Prozesse in Österreich, Italien und die weltweite Personalbeschaffung und unterstreicht das Engagement der Allianz für außergewöhnliche Datenschutzstandards.

414 Ergebnisse