Eine Partnerschaft für Einheit und Inklusion
Power of Unity: Eine inklusive Gesellschaft ist eine starke Gesellschaft
Sport hat die einzigartige Fähigkeit, Menschen zu vereinen, Barrieren abzubauen und gegenseitiges Verständnis zu schaffen – Werte, die wir auch mit „Power of Unity“ vertreten. Bei der Allianz glauben wir daran, Menschen zusammenzubringen, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern. Unser Programm „Power of Unity“ soll Personen und Organisationen dabei helfen, sich angesichts einer zunehmend gespaltenen Welt wirkungsvoll zu engagieren.
Dieses Engagement für Einheit und Inklusion steht auch im Mittelpunkt unserer Partnerschaft mit Special Olympics Deutschland. Durch die Unterstützung von Athlet:innen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung fördert die Allianz eine integrativere Gesellschaft für alle.
Eine Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten beruht
Die Zusammenarbeit mit Special Olympics Deutschland (SOD) ist unser Einsatz zur Stärkung von Athlet:innen und zur Förderung einer integrativen Gesellschaft, in der jeder die Möglichkeit hat, sich zu entfalten.
Durch diese Partnerschaft wollen wir den Athlet:innen von Special Olympics die Plattform bieten, die sie verdienen – sowohl in sozialen Medien als auch gemeinsamen Veranstaltungen mit unseren Mitarbeitenden. Denn, eine inklusive Gesellschaft ist eine starke Gesellschaft.
Der erste internationale Wettbewerb im Rahmen dieser Partnerschaft sind die Special Olympics World Winter Games Turin 2025, die vom 8. bis 15. März stattfinden. Eine Delegation von 48 Athlet:innen, fünf Unified-Partner:innen sowie 36 Trainer:innen und Betreuer:in wird beim größten inklusiven Sport-Event für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ihr Bestes geben.

Einheit in Aktion
Im Mittelpunkt unserer Partnerschaft steht die Förderung von Unified Sports Teams bei Special Olympics. Diese Teams bringen Athlet:innen mit und ohne geistiger Beeinträchtigung zusammen, um gemeinsam zu trainieren sowie an Wettkämpfen teilzunehmen. Inklusion entsteht ganz automatisch durch Teamarbeit und gemeinsame Erlebnisse.
Unified Sports Teams fördern bedeutsame, beidseitige Kommunikation, bei der die Teilnehmenden voneinander lernen, gegenseitigen Respekt entwickeln und Vorurteile abbauen. Diese Teams steigern nicht nur die sportliche Leistung, sie stärken soziale Bindungen über das Spielfeld hinaus.
Machen Sie mit uns den Unterschied
Die Allianz lädt Einzelpersonen, Unternehmen und Gemeinden dazu ein, die Special Olympics Bewegung zu unterstützen und sich die Werte von Inklusion und Einheit zu eigen zu machen. Ob durch aktives Volunteering oder mündliche Fürsprache, jede:r hat seine Rolle, um eine integrativere Gesellschaft zu schaffen.
Schließen Sie sich uns an und setzen Sie sich für Einheit – für Power of Unity - ein. Gemeinsam können wir eine Zukunft kreieren, in der jede:r die Möglichkeit hat, sich zu beteiligen und zu entfalten.
Weitere Informationen darüber, wie Sie sich engagieren können, finden Sie unter Special Olympics Deutschland oder Special Olympics.
Weiterführende Informationen
Über Special Olympics Deutschland
Erkunden Sie weitere globale und lokale Initiativen auf dem Power of Unity Hub
Über die Allianz
** Stand: 31. Dezember 2024