Allianz und Bob- und Schlittenverband starten Partnerschaft zur Verbesserung der Sicherheit im Bobsport

Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) freut sich, eine Partnerschaft mit der Allianz SE bekanntzugeben. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Sicherheit der Athletinnen und Athleten im Bobsport zu erhöhen und innovative Lösungen zur Risikominimierung zu entwickeln.

Im Zentrum dieser Partnerschaft steht der „Allianz Safety Sled“, der am 4. Januar 2025 in Winterberg seine Premiere feiern wird. Der vom Verband mit modernsten Sensoren und einer Bordkamera ausgestattete Bob analysiert die Eisbahnverhältnisse an Renntagen umfassend. Die gesammelten Daten werden unter den Piloten aller Verbände geteilt; sie bieten wertvolle Einblicke in die Streckenbedingungen und zeigen beispielsweise kritische Bereiche auf. So können sich die Athleten bereits vor ihrem ersten Lauf optimal vorbereiten.

Wir sind stolz darauf, mit der Allianz in diesem wegweisenden Projekt zur Verbesserung der Athletensicherheit zusammenzuarbeiten“, sagt Thomas Schwab, Vorstandsvorsitzender des BSD. „Der Allianz Safety Sled steht für unser gemeinsames Engagement, Daten des Safety Sleds zu nutzen, um mehr Informationen zu bekommen und dadurch die Sicherheit im Bobsport auf ein neues Niveau zu heben.

„Diese Initiative dient nicht nur der unmittelbaren Verbesserung der Sicherheit für die Pilotinnen und Piloten, sondern trägt auch zur langfristigen Sicherheitsforschung bei. Die erhobenen Daten werden sorgfältig ausgewertet, um zukünftige Sicherheitsprotokolle und Innovationen im Bobsport zu entwickeln“, sagt Eike Bürgel, Global Head of Olympic & Paralympic Program bei der Allianz SE.

In einem weiteren Schritt wird im kommenden Jahr der Schutz der Bob-Insassen im Mittelpunkt stehen. Hierbei wird das Allianz Zentrum für Technik (AZT) beratend unterstützen.

„Das Allianz Zentrum für Technik wurde in das Projekt eingebunden, um unsere Erfahrungen zur Verbesserung der Insassensicherheit im Automotive-Bereich in den Bob-Bau zu übertragen – ein ähnlicher Ansatz, wie der bereits zuvor in einer Kooperation des AZT mit der Formel 1 verfolgte“, sagt Carsten Reinkemeyer, Leiter Sicherheitsforschung im AZT.

Mit der Partnerschaft mit dem Deutschen Bob- und Schlittenverband erweitert die Allianz ihr breites Engagement für den Spitzen- und Breitensport. Der Versicherer ist strategischer Partner der Olympischen und Paralympischen Bewegung und hat zu einer erfolgreichen Ausrichtung von Paris 2024 beigetragen. Auch die Winterspiele 2026 in Milano-Cortina wird die Allianz eng begleiten. Seit vielen Jahren ist sie zudem ein Partner des FC Bayern und Sponsor der Herren- und Damenmannschaft. Neben diesen globalen Partnerschaften unterstützt die Allianz in Deutschland zahlreiche lokale Vereine von Alba Berlin Frauen Basketball bis zum Mannheimer Hockeyclub. Dabei steht besonders die Kinder- und Jugendarbeit im Mittelpunkt. Sport und Bewegung unter Jugendlichen fördert die Allianz auch über die Initiative MoveNow.

Christian Weishuber
Allianz Deutschland AG
Ulrike Strauss
Allianz SE
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 125 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 764 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,8 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2023 erwirtschafteten über 157.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 161,7 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 14,7 Milliarden Euro.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 30. September 2024

Über den BSD

Der Bob- und Schlittenverband für Deutschland e. V. – kurz BSD – wurde im Jahr 1911 gegründet und gehört heute zu den erfolgreichsten Wintersportverbänden Deutschlands. Bei den letzten Olympischen Winterspielen im Februar 2022 in Peking (CHN) gewann der Kufensport-Verband in seinen drei Disziplinen Bob, Rennrodeln und Skeleton neun von zehn möglichen Goldmedaillen, dazu sechs Silber- sowie eine Bronzemedaille.

Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz im bayerischen Berchtesgaden. Der BSD agiert außerdem als übergeordneter Verband der vier Kunsteisbahnen in Deutschland: der LOTTO Bayern Eisarena Königssee, der Veltins EisArena Winterberg, des Sachsen-Energie Eiskanals Altenberg und der LOTTO Thüringen Eisarena Oberhof.

Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

387 Ergebnisse

Jan. 15, 2025 | Berichte & Studien

Allianz Risk Barometer: Identifying the major business risks for 2025

The most important corporate concerns for the year ahead, as ranked by 3,700+ risk management experts from more than 100 countries and territories.

Jan. 14, 2025 | Medienmitteilung

Allianz Investment Management SE unter neuer Leitung

Mario Skoric übernimmt die Funktion des Chief Executive Officer der Allianz Investment Management SE (AIM) • Ludovic Subran wird Chief Investment Officer der Allianz Gruppe • Carsten Quitter und Claus Stickler gehen nach langjähriger Tätigkeit für die Allianz in den Ruhestand

Jan. 13, 2025 | Medienmitteilung, Marke & Partnerschaften

Allianz China und die Fudan-Universität schließen strategische Partnerschaft zur Förderung der Finanz- und Versicherungsforschung

Zur Förderung der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Erfolgs in China hat die Allianz letzte Woche eine strategische Partnerschaft mit der Fudan-Universität bekanntgegeben, einer der führenden Universitäten in China, die für ihre akademischen Programme und Spitzenforschung bekannt ist.

Jan. 10, 2025 | Power of Unity, Article, Auswirkungen auf die Gesellschaft

Power of Unity: Eine Herzensangelegenheit

Sirma Boshnakova, Vorstandsmitglied der Allianz SE, Insurance Western & Southern Europe, Allianz Direct und Allianz Partners, teilt ihre persönliche Botschaft über die Kraft der Einheit.

Jan. 08, 2025 | Power of Unity, Article

Power of Unity - Polarisierung lässt sich umkehren

Ulrike Zeiler, Personalvorständin der Allianz Versicherungs-AG und Geschäftsführerin der Allianz ONE Business Solutions GmbH, betont in ihrem Artikel auf unserem Power of Unity-Hub, wie wichtig es ist, zuzuhören, miteinander zu reden und nach Lösungen zu suchen, um Differenzen zu überbrücken und Vertrauen zwischen Einzelpersonen, Institutionen und Regierungen wiederherzustellen.

387 Ergebnisse