Allianz erhält sehr gute Platzierung im Dow Jones Sustainability Index: Unsere umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und unsere Maßnahmen gestalten eine resiliente Zukunft

Im S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) 2024, auf dem der DJSI basiert, erreichte die Allianz 89 von 100 möglichen Punkten (Stand 3. Dezember 2024). Damit zählen wir zu den weltweit nachhaltigsten Versicherern.

Emilia Macarie, Chief Sustainability Officer der Allianz Gruppe, betont die Bedeutung dieser Validierung: "Die CSA-Bewertung und das DJSI-Ranking bestätigen die im vergangenen Jahr in allen Funktionen und Geschäftsbereichen erzielten Ergebnisse." Als globales Finanzinstitut sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber unseren Investoren, Kunden und Mitarbeitenden bewusst.  Nachhaltigkeit ist von entscheidender Bedeutung für unseren langfristigen Geschäftserfolg und vor allem für unsere gemeinsame Zukunft. "Investitionen in und die Unterstützung des Übergangs zu Netto-Null-Volkswirtschaften schützen unsere Bilanz und ermöglichen es uns, zu wachsen, innovativ zu sein und relevant zu bleiben. Gleichzeitig leisten wir einen positiven Beitrag zur Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.“ Unsere Strategie integriert Nachhaltigkeit in unsere Entscheidungen, unabhängig vom Bereich, fördert das Wachstum durch unsere Rahmenwerke für nachhaltige Lösungen, den Klimaschutz durch wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziele und fördert positive soziale Auswirkungen durch Partnerschaften, Mitarbeiterengagement und Unterstützung der Gemeinschaft.

Eine umfassende Governance-Struktur, regelmäßige Fortschrittskontrollen und eine transparente Berichterstattung stellen sicher, dass unsere Nachhaltigkeitsbemühungen jederzeit verantwortungsvoll und nachvollziehbar sind. Dies stärkt das Vertrauen unserer Investoren, Kunden, Mitarbeiter und Aufsichtsbehörden und gewährleistet höchste Qualität, wie unsere Wirtschaftsprüfer bestätigen. Unsere Initiativen werden von Meilensteinen wie unseren Zwischenzielen für 2030 und 2050 für Netto-Null-Emissionen geleitet. Die Leistung ist mit Anreizen für den Vorstand und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbunden.

"Diese hohe Platzierung unter den nachhaltigsten Versicherern ist eine Anerkennung unserer Leistungen und der großartigen Gruppe von Menschen in der gesamten Organisation, deren Arbeit dies ermöglicht hat. Sie spornt uns an, unsere geschäftlichen und sozialen Ziele weiter voranzutreiben", fügt Emilia hinzu.

Dies ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Abweichungen zum englischen Originaltext.
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 125 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 764 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,8 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2023 erwirtschafteten über 157.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 161,7 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 14,7 Milliarden Euro.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 30. September 2024
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

Wähle ein Element

387 Ergebnisse

Jan. 15, 2025 | Berichte & Studien

Allianz Risk Barometer: Identifying the major business risks for 2025

The most important corporate concerns for the year ahead, as ranked by 3,700+ risk management experts from more than 100 countries and territories.

Jan. 14, 2025 | Medienmitteilung

Allianz Investment Management SE unter neuer Leitung

Mario Skoric übernimmt die Funktion des Chief Executive Officer der Allianz Investment Management SE (AIM) • Ludovic Subran wird Chief Investment Officer der Allianz Gruppe • Carsten Quitter und Claus Stickler gehen nach langjähriger Tätigkeit für die Allianz in den Ruhestand

Jan. 13, 2025 | Medienmitteilung, Marke & Partnerschaften

Allianz China und die Fudan-Universität schließen strategische Partnerschaft zur Förderung der Finanz- und Versicherungsforschung

Zur Förderung der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Erfolgs in China hat die Allianz letzte Woche eine strategische Partnerschaft mit der Fudan-Universität bekanntgegeben, einer der führenden Universitäten in China, die für ihre akademischen Programme und Spitzenforschung bekannt ist.

Jan. 10, 2025 | Power of Unity, Article, Auswirkungen auf die Gesellschaft

Power of Unity: Eine Herzensangelegenheit

Sirma Boshnakova, Vorstandsmitglied der Allianz SE, Insurance Western & Southern Europe, Allianz Direct und Allianz Partners, teilt ihre persönliche Botschaft über die Kraft der Einheit.

387 Ergebnisse