Die Allianz SE prüft alle eingereichten Meldungen und stellt sicher, dass sie vertraulich bleiben und alle Beteiligten gleich behandelt werden.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Meldung nur dann geprüft werden kann, wenn sie ausreichend Informationen enthält. Wir bitten Sie daher, so viele Details wie möglich anzugeben. Wenn Sie keinen Zugang zu detaillierten Informationen haben, sollte Sie dies jedoch nicht davon abhalten, Ihre Bedenken zu äußern.
Wenn Sie eine Meldung einreichen, bestätigen wir Ihnen innerhalb von 7 Tagen den Eingang der Meldung.
Für unser Untersuchungsteam ist es hilfreich, wenn Sie bei der Übermittlung einer Meldung Ihren Namen und/oder eine E-Mail-Adresse angeben. So können wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, falls wir weitere Fragen haben. Wenn Sie es jedoch vorziehen, anonym zu bleiben, respektieren wir Ihre Entscheidung und Ihr Anliegen wird dennoch untersucht.
Die Allianz duldet keinerlei Vergeltungsmaßnahmen gegen Personen, die in gutem Glauben eine Anzeige erstatten. Dies gilt auch dann, wenn eine Untersuchung die erhobenen Vorwürfe nicht bestätigt.
Ihre Informationen werden vertraulich behandelt. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um mit allen erhaltenen Informationen sorgfältig umzugehen und die Interessen aller beteiligten Personen zu wahren. Alle bereitgestellten Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Wenn Sie es vorziehen, unser Meldetool nicht zu verwenden, können Sie Ihre Bedenken auch an folgende Adresse senden:
Bedenken können auch direkt bei der Compliance-Abteilung vorgebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kommunikationskanal nicht für Beschwerden gedacht ist, die nicht auf ein Fehlverhalten oder einen Verstoß gegen externe oder interne Unternehmensvorschriften zurückzuführen sind. Beschwerden, die sich auf eine Versicherungspolice oder eine unserer Dienstleistungen beziehen, sollten über die entsprechende Kontaktstelle eingereicht werden.