Allianz Capital Partners' erster globaler Infrastrukturfonds hat erstes Closing

Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Global Diversified Infrastructure Equity Fund (AGDIEF) bekanntgegeben. Der Fonds wurde Anfang dieses Jahres von Allianz Capital Partners aufgelegt und konnte bislang mehr als 600 Mio. Euro von institutionellen Anlegern einwerben. Der AGDIEF wird weltweit sowohl in führende Infrastrukturfonds investieren als auch an ihrer Seite Co-investments tätigen.

Die Zielgröße des Fonds beläuft sich auf 900 Mio. Euro Mit AGDIEF knüpft Allianz Capital Partners an den im vergangenen Jahr erfolgreich aufgelegten Allianz European Infrastructure Fund (AEIF) an.

Der AGDIEF wird weltweit neben Primär- und Sekundärinvestitionen in Fonds gezielt in Co-Investments investieren, um ein breites Portfolio von Core, Core+ und Value-Add Infrastrukturinvestments aufzubauen. Zu den Zielsektoren gehören Energie-, Transport-, Kommunikations-, Umwelt- und soziale Infrastruktur. Während der Schwerpunkt des AEIF auf Direktinvestitionen in Core-Infrastruktur im Euroraum liegt, soll der AGDIEF durch ein hochgradig diversifiziertes globales Infrastrukturportfolio attraktive risikoadjustierte Renditen erzielen. Wie der AEIF, wird auch der AGDIEF einen Co-Investmentansatz mit der Allianz verfolgen. Dabei wird die Allianz bei Zielinvestitionen mindestens denselben Betrag, den die Drittinvestoren investieren, einsetzen, wodurch ein starker Gleichklang der Interessen gewährleistet wird.

Christian Fingerle, Chief Investment Officer der Allianz Capital Partners, sagte: „Der AGDIEF wird in Fonds und Co-Investments weltweit investieren, wobei die Co-Investments es der Strategie ermöglichen, gezielt von attraktiven Trends am Markt zu profitieren. Wir freuen uns über das große Interesse – insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten – an unserem zweiten Infrastrukturfonds, dessen Anlagestrategie den AEIF ergänzt. Dies wird das Kundenangebot der Allianz Capital Partners zum Nutzen aller unserer Investoren weiter stärken.“

Yves Meyer-Bülow, Head of Infrastructure Funds and Co-Investments bei Allianz Capital Partners, fügte hinzu: „Der AGDIEF strebt den Aufbau eines stabilen Portfolios aus Infrastrukturfonds und Co-Investments an, welches laufende Erträge erwirtschaften soll und breit über Sektoren und Regionen weltweit diversifiziert sein wird. Wir freuen uns, dass wir unseren institutionellen Anlegern Zugang zu dieser Strategie ermöglichen können, die wir für die Allianz-Investoren erfolgreich entwickelt haben, und das mit einem Ansatz, der hohe Interessenskongruenz sicherstellt.“

Die ACP ist ein bedeutender, internationaler Kapitalanleger in Infrastruktur mit einem verwalteten Vermögen von über 17 Mrd. Euro Insgesamt verwaltet die ACP über 34 Mrd. Euro an alternativen Eigenkapitalanlagen in den Bereichen Private Equity, Infrastruktur und Erneuerbare Energien. ACP und AllianzGI verwalten zusammen 77 Mrd. Euro an alternativen Anlagen.

Allianz Capital Partners ist einer der Asset Manager der Allianz Gruppe für alternative Eigenkapitalanlagen und Teil von Allianz Global Investors. Mit Büros in München, London, Luxemburg, New York und Singapur verwaltet Allianz Capital Partners über 56 Milliarden Euro** an alternativen Assets für die Allianz Gruppe und Drittinvestoren. Unser Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Private Equity, Infrastruktur und erneuerbaren Energien. Unsere Anlagestrategie zielt darauf ab, attraktive, langfristige und stabile Renditen für unsere Kunden zu generieren.

**Daten zum 31. März 2023

Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Asset Manager mit mehr als 690 Investmentspezialisten an 24 Standorten weltweit. Wir verwalten 633 Mrd. EUR AuM für institutionelle und private Anleger aus aller Welt. Unsere Palette umfasst Aktien-, Renten-, Alternative- sowie Multi Asset-Strategien. Unsere Expertise reicht von Industrie- bis zu Schwellenländern, von Einzelländer- bis zu globalen Strategien, von thematischen bis zu Sektorportfolios. Durch aktives Asset Management sollen sich unsere Kunden gut aufgehoben fühlen – überall und unabhängig von ihren Investmentanforderungen.

Active is: Allianz Global Investors

Datenstand: 30. Juni 2021

Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut mehr als 122 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in mehr als 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 706 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,7 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2021 erwirtschafteten über 159.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 152,7 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 14,2 Milliarden Euro***.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 30. September 2023
*** Wie angegeben - nicht angepasst, um die Anwendung von IFRS 9 und IFRS 17 widerzuspiegeln.

Pressekontakte

 

Pia Gröger
Allianz Capital Partners

Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:

Weitere Informationen

Allianz investiert in norwegische grüne Ammoniak Produktion

Allianz stellt 20 Millionen Euro Eigenkapital für Fuella, den Projektentwickler von Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Ammoniak, bereit • Allianz wird eine Minderheitsbeteiligung an dem Unternehmen halten verbunden mit dem Recht, in Fuellas zukünftige grüne Ammoniak- und Power-to-Gas-Projekte zu investieren • Dies ist das zweite Direktinvestment der Allianz in die Produktion von grünem Wasserstoff und grünen Molekülen nach der Beteiligung an dem finnischen Power-to-Gas-Entwickler Ren-Gas Ende 2022

Investieren in Zeiten der Inflation

Anhaltende Inflation, Energie- und Klimakrisen und Kriege – um nur einige zu nennen – können ein volatiles Umfeld schaffen. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, ein gut diversifiziertes Portfolio über verschiedene Anlageklassen hinweg zu halten.

Allianz investiert in den 960MW Offshore-Windpark He Dreiht in der deutschen Nordsee

Allianz wird einen Anteil von 16,6% an He Dreiht erwerben. Dies ist die erste direkte Investition der Allianz in ein Offshore-Windprojekt in Deutschland • He Dreiht wird einer der größten Offshore-Windparks Deutschlands sein und soll Ende 2025 in Betrieb gehen