Allianz investiert in den tschechischen Gasnetzbetreiber GasNet

Die Allianz Capital Partners (ACP) hat als Teil eines von Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA) angeführten Konsortiums im Auftrag der Allianz Versicherungsgesellschaften eine Vereinbarung über den Kauf eines Anteils an GasNet unterzeichnet. MIRA, die derzeit mit 49,96% indirekt an GasNet beteiligt ist, hat angekündigt, ihr Vorkaufsrecht über die restlichen 50,04%, die derzeit von RWE gehalten werden, auszuüben. Nach erfolgreichem Vollzug der Transaktion wird das Konsortium indirekt 100% der Anteile an GasNet halten.

GasNet ist ein regulierter Gasnetzbetreiber in der Tschechischen Republik mit derzeit 2,3 Mio. Einspeisepunkten und einem Verteilernetzwerk mit einer Gesamtlänge von etwa 65.000 km. Das Netzwerk von GasNet deckt rund 81% der Tschechischen Republik ab und versorgt private Haushalte und Unternehmen im ganzen Land, mit Ausnahme von Prag und Süd-Böhmen. Der Großteil des Netzes besteht aus Polyethylen-Niederdruck­leitungen, die in Zukunft auch für eine Verteilung von grünen Gasen oder Wasserstoff genutzt werden können.

Dr. Christian Fingerle, Chief Investment Officer der ACP, sagte: “Wir freuen uns sehr, dass wir mit GasNet unsere zweite Investition in der Tschechischen Republik tätigen, die hervorragend zur Strategie der Allianz passt, langfristig in hochwertige Kerninfrastruktur zu investieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Management von GasNet und unseren Partnern die Entwicklung einer langfristigen und nachhaltigen Gas-Strategie zu unterstützen und stabile risikoadjustierte Erträge für unsere Kunden zu erzielen.“

Vorbehaltlich der Erfüllung der Vollzugsbedingungen und der zuständigen Aufsichtsbehörden ist der Vollzug der Transaktion für das zweite Halbjahr 2019 vorgesehen. 

Allianz Capital Partners ist einer der Asset Manager der Allianz Gruppe für alternative Eigenkapitalanlagen und Teil von Allianz Global Investors. Mit Büros in München, London, Luxemburg, New York und Singapur verwaltet Allianz Capital Partners über 56 Milliarden Euro** an alternativen Assets für die Allianz Gruppe und Drittinvestoren. Unser Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Private Equity, Infrastruktur und erneuerbaren Energien. Unsere Anlagestrategie zielt darauf ab, attraktive, langfristige und stabile Renditen für unsere Kunden zu generieren.

**Daten zum 31. März 2023

Allianz Global Investors ist ein führender aktiver Asset Manager mit mehr als 690 Investmentspezialisten an 24 Standorten weltweit. Wir verwalten 633 Mrd. EUR AuM für institutionelle und private Anleger aus aller Welt. Unsere Palette umfasst Aktien-, Renten-, Alternative- sowie Multi Asset-Strategien. Unsere Expertise reicht von Industrie- bis zu Schwellenländern, von Einzelländer- bis zu globalen Strategien, von thematischen bis zu Sektorportfolios. Durch aktives Asset Management sollen sich unsere Kunden gut aufgehoben fühlen – überall und unabhängig von ihren Investmentanforderungen.

Active is: Allianz Global Investors

Datenstand: 30. Juni 2021

Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut mehr als 122 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in mehr als 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 714 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,7 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2021 erwirtschafteten über 159.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 152,7 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 14,2 Milliarden Euro***.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 30. Juni 2023
*** Wie angegeben - nicht angepasst, um die Anwendung von IFRS 9 und IFRS 17 widerzuspiegeln.

Pressekontakte

 

Pia Gröger
Allianz Capital Partners

Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:

Weitere Informationen

Allianz verkauft Mehrheitsbeteiligung an russischem Geschäft an Interholding

Die Allianz Gruppe hat vereinbart, eine Mehrheitsbeteiligung an ihrem russischen Geschäft zu verkaufen. Die Vereinbarung, die auf die Entscheidung der Allianz folgt, ihre Aktivitäten in Russland zu reduzieren, zielt darauf ab, die Kontinuität für Kunden und Mitarbeiter zu gewährleisten.

Allianz X führt Finanzierungsrunde des Londoner Fintechs OpenGamma an

Allianz X hat eine Finanzierungsrunde des in London beheimateten B2B-Fintechs OpenGamma im Volumen von insgesamt 21 Millionen US-Dollar angeführt. Neben der Einheit für Digitalinvestments der Allianz nahmen alle bestehenden Investoren von OpenGamma an der Finanzierungsrunde teil.

UniCredit and Allianz further strengthen their partnership in Italy and abroad

UniCredit und Allianz haben eine länderübergreifende Rahmenvereinbarung (die "Vereinbarung") unterzeichnet. Die Vereinbarung bildet die Grundlage für eine verstärkte Zusammenarbeit, von der die Kunden beider Unternehmen profitieren und baut auf der langjährigen und äußerst erfolgreichen Bancassurance-Partnerschaft der beiden Unternehmen seit 1996 auf.