Allianz Direct geht Partnerschaft mit ING ein

Allianz Direct, der pan-europäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, geht eine Partnerschaft mit ING in den Niederlanden ein. Diese Partnerschaft bietet kleinen und mittelgroßen Unternehmen sowie Einzelunternehmern, Zugang zu einer breiten Palette von Allianz Direct Business-Versicherungsprodukten. Die Versicherungspolicen werden ab Mitte 2024 über die digitalen Plattformen von ING verfügbar sein.

Ab Mitte 2024 werden die Policen schrittweise eingeführt. Den niederländischen Kunden werden bei ING zunächst Kfz-, Transporter-, Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherungen angeboten. Der Abschluss der Allianz Direct-Versicherung erfolgt vollständig digital, schnell und einfach über die App oder die Website von ING.

Philipp Kroetz, CEO von Allianz Direct: "Die Partnerschaft mit ING ist ein großer Schritt auf dem Weg, unsere Produkte und Dienstleistungen einem breiteren Publikum in ganz Europa zugänglich zu machen. Mit ING, der führenden digitalen Bank in den Niederlanden, haben wir einen starken strategischen Partner gefunden, um dies zu ermöglichen. Gemeinsam werden wir die wettbewerbsfähigste digitale Lösung anbieten, mit erstklassigen Produkten, kompetitiven Tarifen, einem hervorragenden Kundenerlebnis und führenden technologischen Fähigkeiten."

Joos Louwerier, CEO Allianz Benelux: "Wir sind bereit, mit unserer Expertise im Bereich Produkte und Dienstleistungen für kleinere und mittlere Unternehmen zu dieser neuen Partnerschaft beizutragen. Unsere Teams freuen sich auf die Herausforderung, ein "execution only"-Versicherungsangebot im Bancassurance-Kanal zu entwickeln. Die Zusammenarbeit mit ING wird den Marktansatz der Allianz im Segment der kleinen Unternehmen in den Niederlanden stärken."

"Als Unternehmer möchte man so viel Zeit wie möglich mit der Führung seines Unternehmens verbringen und gleichzeitig seine Risiken sorgfältig absichern. Die Zusammenarbeit mit Allianz Direct ermöglicht es uns, Unternehmern eine hochwertige Versicherung zu einem wettbewerbsfähigen Preis und guten Konditionen anzubieten. Auf diese Weise können unsere Kunden beruhigt ihren Geschäften nachgehen und sind im Falle eines Rückschlags finanziell besser abgesichert", sagt Laurens de Vos, Head of Business Banking bei ING in den Niederlanden.

Valentina Loria
Allianz Direct
Allianz Direct ist der Online-Versicherer der Zukunft, aktiv an fünf Standorten innerhalb Europas. Von der Mission geleitet, der kundenorientierteste und effizienteste Versicherer auf dem Markt zu werden, hat es Allianz Direct geschafft, mit intuitiven und smarten Versicherungsangeboten neue Standards auf dem digitalen Versicherungsmarkt zu setzen. Dabei setzt der Direktversicherer auf Simplizität in der Umsetzung und Direktheit in der Entwicklung: Versicherungen werden online oder per Telefon abgeschlossen, die Produktpalette basierend auf Kundenfeedback kontinuierlich erweitert und optimiert. Allianz Direct zeichnet sich durch Agilität, globales Know-how und tiefgreifendes Kundenverständnis aus und führt damit die digitale Transformation in Bezug auf Technologie, Produktentwicklung und Serviceerlebnis innerhalb der Allianz Gruppe an.
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 128 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 776 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,9 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2024 erwirtschafteten über 156.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 179,8 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 31. Dezember 2024
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:

Allianz und Fleetpool kooperieren

Die Allianz Versicherungs-AG und Auto-Abo-Anbieter Fleetpool bauen ihre erfolgreiche strategische Partnerschaft im Bereich New Mobility weiter aus / Allianz ist exklusiver Versicherer von Fleetpool im Bereich Elektromobilität / Allianz Kundinnen und Kunden erhalten Sonderkonditionen bei Auto-Abo-Angeboten

Allianz Commercial startet in den globalen Sachversicherungsmärkten

Der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty und das Versicherungsgeschäft lokaler Allianz Sachversicherungsgesellschaften mit mittelgroßen Unternehmen firmieren ab heute offiziell unter dem Namen „Allianz Commercial“ • Es wurde eine neue regionale Struktur mit elf Regionen festgelegt, jeweils vertreten von einem Geschäftsführer • „Integrated Commercial“-Strategie der Allianz: Kunden und Vertriebspartner profitieren im Rahmen des neuen globalen Modells von einem einheitlichen Marktauftritt und einem breiteren Produktangebot.

Allianz CEO: "Das Schuldenproblem verschiebt sich nach Kerneuropa"

In einem kürzlich von der Neuen Zürcher Zeitung geführten Interview mit Oliver Bäte, dem Vorstandsvorsitzenden der Allianz, äußert sich Bäte zu verschiedenen Themen wie den Auswirkungen steigender Zinsen auf den Bankensektor, der Widerstandsfähigkeit der Versicherungsbranche und den Geschäftsmöglichkeiten der Allianz in China und der Schweiz.