Allianz erwirbt über eine neue Katastrophenanleihe Deckung für europäische Windsturmrisiken

Die Allianz hat über eine neue Katastrophenanleihe („Cat Bond“) Deckung für europäische Windsturmrisiken erworben, die dem Konzern eine mehrjährige Risikotransferkapazität von 250 Mio. EUR zum Schutz vor europäischen Windstürmen bietet. 

Dies ist die erste Katastrophenanleihe seit über einem Jahrzehnt, durch die Allianz eigene Versicherungsrisiken absichert. Allianz hat mit Blue Sky Re DAC, einer in Irland gegründeten Zweckgesellschaft, einen Rückversicherungsvertrag mit dreijähriger Laufzeit geschlossen. Die Anleihen wurden im Markt von Kapitalmarktinvestoren gut aufgenommen. 

Die Transaktion ist ein Bestandteil der für die Allianz Gruppe insgesamt erworbenen Katastrophenrückversicherung. Dabei ergänzt und diversifiziert der Cat Bond den Rückversicherungsschutz der Allianz Gruppe gegen Naturkatastrophen und bietet einen mehrjährigen Schutz für den Zeitraum von Januar 2024 bis Dezember 2026. Zahlungen an die Allianz sind an einen Marktschadenindex gebunden.

„Die Allianz begrüßt es, durch die Rückkehr auf den Markt für versicherungsgebundene Wertpapiere eine mehrjährige Absicherung gegen Windstürme in Europa als unsere größte Naturgefahr zu erlangen. Die Neuauflage unserer Cat-Bond-Strategie mit Blue Sky Re in 2023 erweitert unser Instrumentarium zur Risikominderung“, sagt Thorsten Fromhold, Group Reinsurance Officer, Allianz Re, der die Strukturierung der Transaktion für die Allianz-Gruppe verantwortet hat.

 

Holger Klotz
Allianz SE
Die Allianz Gruppe zählt zu den weltweit führenden Versicherern und Asset Managern und betreut rund 128 Millionen* Privat- und Unternehmenskunden in knapp 70 Ländern. Versicherungskunden der Allianz nutzen ein breites Angebot von der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung über Assistance-Dienstleistungen und Kreditversicherung bis hin zur Industrieversicherung. Die Allianz ist einer der weltweit größten Investoren und betreut im Auftrag ihrer Versicherungskunden ein Investmentportfolio von etwa 776 Milliarden Euro**. Zudem verwalten unsere Asset Manager PIMCO und Allianz Global Investors etwa 1,9 Billionen Euro** für Dritte. Mit unserer systematischen Integration von ökologischen und sozialen Kriterien in unsere Geschäftsprozesse und Investitionsentscheidungen sind wir unter den führenden Versicherern im Dow Jones Sustainability Index. 2024 erwirtschafteten über 156.000 Mitarbeiter für den Konzern einen Umsatz von 179,8 Milliarden Euro und erzielten ein operatives Ergebnis von 16,0 Milliarden Euro.
* Einschließlich nicht konsolidierter Einheiten mit Allianz Kunden.
** Stand: 31. Dezember 2024
Die Wertpapiere, auf die sich diese Mitteilung bezieht, wurden vollständig platziert. Die Wertpapiere, auf die sich diese Mitteilung bezieht, wurden nicht und werden nicht in irgendeiner Jurisdiktion registriert und dürfen nur unter Inanspruchnahme einer Ausnahme von der Registrierungspflicht nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften angeboten oder verkauft werden.
Diese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:

Allianz steigert Umsatz um 4,5% auf 36,5 Milliarden Euro

Konzern bestätigt Ausblick für Gesamtjahr.

Allianz X beteiligt sich an der 265-Millionen-USD-Finanzierungsrunde von NEXT Insurance

NEXT wird das neu erhaltene Kapital dazu nutzen, den Weg zur Rentabilität zu beschleunigen und neue Kundenkreise zu erschließen / Vereinbarung vertieft Beziehung zwischen NEXT und Allianz, einschließlich einer auf mehrere Jahre geschlossenen Partnerschaft mit Allianz Re, die Rückversicherungskapazitäten bereitstellen wird / Dritte Investition von Allianz X im Bereich gewerblicher Sach- und Unfallversicherungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den USA  

Allianz to sell minority stake in CPIC Fund Management Co.

Allianz SE has entered into definitive agreements regarding the sale of its 49% stake in CPIC Fund Management Co., Ltd. to Guotai Junan Securities Co., Ltd.